Invasive Art
Die Asiatische Hornisse ist nach Südbaden gekommen, um zu bleiben
Interview
Bildungsforscher über Real- und Gemeinschaftsschulen: "Die Alternative zum Gymnasium muss maximal attraktiv werden"
Landwirtschaft
Lebensmittelverschwendung: Warum krumme Möhren nicht nur als Futter dienen sollten
Baden-Württemberg
Arbeiterkind aus Ditzingen erzählt von seiner glücklichen Aufholjagd im Bildungssystem
Grüner Strom
Wie eine Ökopionierin in High Heels in Israel für saubere Energie kämpft
BZ am Ohr
Podcast: Unruhe, Schweißattacke, Blackout – was hilft bei Prüfungsangst?
BZ-Interview
Historiker Helmuth Trischler: "Es gibt eine Mär von der Technikfeindlichkeit Deutschlands"
Invasive Insekten
Klein, rot und angriffslustig: Die Rote Feuerameise macht sich in Europa breit
Geologie
Forscher streiten um das Erdzeitalter Anthropozän – was steckt dahinter?
Nobelpreisträger
Professor Peter Higgs ist tot – Der Vater des "Gottesteilchens"
Interview
Baselbieter entziffert antike Schriftrolle mit KI: "Das hat einen immensen Wert"
Forschung zu Straftaten
Warum werden manche Menschen kriminell? Freiburger Wissenschaftler suchen nach Ursachen
High-Tech-Messinstrument
Weltgrößtes Sonnenteleskop auf Hawaii-Insel Maui wird mit Freiburger Messtechnik ausgestattet
Streit um Unterhalt
25-jährige Freiburgerin kann nur studieren, weil sie ihren Vater verklagt hat
Misstrauen und Spionage
Rivalität statt Kooperation: Wie die Weltlage die grenzüberschreitende Wissenschaft beeinflusst
Projekt
Rassismus hat keinen Platz in der Gemeinschaftsschule in March