BZ-Interview
Diese Freiburgerin erforscht Geister, Zwerge und Sagengestalten des Schwarzwalds
Natur
Hilft es Wildvögeln wirklich, wenn sie im Winter gefüttert werden?
Höhenwindenergie
Freiburger Wissenschaftler will Windkraftanlagen in den Himmel schicken
Bildung
In Baden-Württemberg soll KI-Nachhilfe Schüler beim Lernen unterstützen
Interview
"Dem Klima helfen? Klar, aber …" Warum Menschen beim Klimaschutz besonders anfällig für Ausreden sind
Freiburg Forscht
Wie Freiburger Forscher mit T-Shirts, Kugelschreibern oder Brillen die Menschen medizinisch analysieren
Interview
Robotik, Programmieren, Raumfahrt: Schule in Stegen führt neues Technik-Schulfach ein
Klima und Umwelt
Wie Forscher versuchen, die CO2-Aufnahme in Meeren anzukurbeln
Zukunftsperspektiven
In die Zukunft fliegen: Wie Wasserstoff den Flugverkehr nachhaltiger macht
Gymnasium
G9 kommt in Baden-Württemberg in einer modernisierten Form zurück
Bildung
Debatte ums Gymnasium: Bürgerforum votiert für G9 in Baden-Württemberg
Wunder der Natur
Zügelpinguine schlafen elf Stunden pro Tag – aber nur vier Sekunden am Stück
Interview
Bildungsexperte zu Pisa-Studie: "Migration muss kein Grund für schlechte Leistung sein"
Schule und Lernen
Das sind die Ergebnisse der Pisa-Studie 2022
Bildung
Pisa-Studie: Deutsche Schülerinnen und Schüler erreichen bisher schlechtestes Ergebnis
Heilpflanzen
Suche nach neuen Wirkstoffen führt in entlegenste Winkel der Erde
Haustiere
Jahrelange Anpassung: Hunde sind Meister im Lesen von Menschen