 
		
		Interview
	
Der Freiburger Professor Jürgen Bauhus ist einer der meistzitierten Wissenschaftler weltweit – warum?
 
		
		Wissenschaft
	
Freiburger Forscher entwickeln Drohne, die Bienen im Flug beobachten kann
 
		
		Bildung
	
Freiburger Uni-Rektorin über die Hochschulfinanzierung: "Faktisch reden wir über 0,4 Prozent"
 
		
		Schule
	
Oh nein, Elternabend! Wie könnte der lästige Pflichttermin sinnvoller genutzt werden?
 
		
		Freiburg forscht
	
Weltweit einmalige Professur für Freiburg: Feuerökologie ist ein brandheißes Forschungsgebiet
 
		
		Schule und Unterricht
	
Freiburger Forscherin untersucht, wie Lehrkräfte Schüler mit Migrationshintergrund bewerten
 
		
		Wissenschaft
	
Was eine Ausstellung über den Freiburger Zoologen Hans Spemann und seinen Nobelpreis erzählt
 
		
		Wissenschaft
	
Für die Energiewende werden in Freiburgs neuem Forschungszentrum Batterien auch mal kaputtgemacht
 
		
		Freiburg forscht
	
Freiburger Forscher gucken sich Filter für Waschmaschine beim Riesenhai ab
 
		
		Kaltschlingen-Methode
	
Darmkrebs-Vorsorge wird durch Forschung des Freiburger Diakoniekrankenhauses noch einfacher
 
		
		Bildung
	
Punkte statt Noten: Schule in Ehrenkirchen hat ein völlig anderes Bewertungssystem
 
		
		Serie "Nebenan"
	
Freiburger Biologie-Professor: "Gänseblümchen brauchen Nachbarn"
 
		
		Interview
	
mRNA-Biochemikerin: "Es ist einfach ein unglaublicher Beruf, eine Forscherin zu sein"
 
		
		BZ-Interview
	
Wie man richtig läuft – und warum wir eigentlich von der Kindheit an barfuß unterwegs sein sollten
 
Neuer Monat
Winterreifen, Winterzeit, Wintersemester – das und mehr bringt der Oktober 2024
 
		
		Statistik-Software UPM
	
"Verunsichert, gestresst, entnervt": Gymnasien in Südbaden sind mit neuer Software überfordert
 
		
		Kindheit
	
Angst vor dem buckligen Mann: Warum sich Kinder fürchten und wie Eltern reagieren sollten
 
		
		Lehrerversorgung
	
Regierungspräsidium will Vertretungslehrer von Freiburg aufs Land locken – und verlängert Verträge nicht
 
Fragen & Antworten
Was wir selbst gegen Spannungskopfschmerzen tun können
 
		
		Ferienende
	
BZ-Redakteurinnen und -Redakteure erinnern sich, warum sie sich auf den Schulanfang freuten
 
Bildung
Rund 400 Quereinsteiger beginnen zum Schulstart in Baden-Württemberg
 
		
		Personalisierte Ernährung
	
Was versteht man unter personalisierter Ernährung? Eine Wissenschaftlerin ordnet ein
 
		
		Gymnasium
	
G8 oder G9 in Baden-Württemberg: Wenn die stille Mehrheit durch ein Bürgerforum mitredet
 
Interview
Experte nach Feuerschweif am Himmel: "Funktionslose Satelliten sollen sogar verglühen"