Bildung
Das "Startchancen-Programm" ist ein besondere Hilfe für 540 Schulen in Baden-Württemberg
Ratgeber
So wird der Garten zur grünen Oase: Sechs Tipps von Experten aus Südbaden
Forschung
Fraunhofer-Institut aus Freiburg entwickelt Laser-Testmethode für den Tunnelbau
Blauglockenbaum
Der Wunderbaum Kiri aus Fernost ist auch in Deutschland ein schneller Holzlieferant
BZ-Interview
Pädagoge über Musik im Alter: "Musizieren hat eine ungeheure positive Kraft"
Wissenschaft
Informatiker aus dem Markgräflerland in Expertenzirkel der Leopoldina aufgenommen
Orientierung
Berufsberatung mal anders: Workshops am Theodor-Heuss-Gymnasium in Freiburg
Dunkle Vergangenheit
Rassenideologie statt Inklusion: Der Mythos Maria Montessori wackelt
Energiewende
Solaranlagen können mit ihrem Schatten für "Kühlinseln" sorgen
BZ-Interview
Klimaforscher Stefan Rahmstorf: "Keiner muss die Welt alleine retten"
Bildung
Hochbegabte füllen am Lahrer Scheffelgymnasium eine ganze Klasse
Interview
Freiburger Beraterin zu Begabung: "Hochbegabte Kinder wünschen sich, gesehen zu werden"
Bildung
Baden-Württembergs Kultusministerin will "nur noch schulreife Kinder einschulen"
Forschung
Freiburger Wissenschaftler entwickeln weiche Roboter, die hart im Nehmen sind
Leben im Dreiland
An der Uni Basel ist 6 eine super Note und das Semester kostet 850 Franken
Wissenschaft
Gentests für Hunde sind einfach wie nie – doch was bringen sie?