RATSNOTIZEN

MALSBURG-MARZELL
Gemeinderat Manfred Wetzel mahnte am Ende der öffentlichen Sitzung im Bürgerhaus Edenbach die dringend erforderliche Reparatur von Garagentoren und Holztüren am und im Feuerwehrgerätehaus der Gruppe Vogelbach-Käsacker an. Man werde sich der Sache annehmen, so der Bürgermeister.
Nicht zufrieden mit der Ausführung der laufenden Arbeiten im Zuge des Ausbaus des Breitbandnetzes durch den Zweckverband des Landkreises zeigten sich mehrere Ratsmitglieder. So habe sich die Straßenoberfläche nach erfolgter Teerung in manchen Bereichen nicht verbessert, sondern eher verschlechtert, auch wurde von einer "Buckelpiste" gesprochen. Man werde das Gespräch mit der Bauleitung suchen, sagte dazu Bürgermeister Singer.
Immer noch aktuell sind die Planungen, auf dem alten Hochbehälter in Vogelbach eine Funkantenne zur Verbesserung des Mobilfunks vor allem in den Ortsteilen Vogelbach, Lütschenbach und Kaltenbach anzubringen, antwortete Bürgermeister Singer auf Nachfrage von Gemeinderätin Ulrike Richter. Die geplante Anlage der Deutschen Funkturm GmbH könne mehrere Mobilfunkanbieter aufnehmen.
Ein Zuhörer fragte nach, ob die Mittel für den derzeit kurz vor dem Abschluss stehenden Ausbau einer etwa drei Kilometer langen Transportleitung vom Trinkwasser-Hochbehälter der Kliniken beim Sportplatz Marzell zum Hochbehälter Grabenbuck oberhalb von Marzell ausreichen würden. Bürgermeister Singer bejahte dies: Die Angebote sind bindend. Die Ausschreibungen seien noch vor dem allgemeinen "Preis- und Kostenschub" abgeschlossen worden.
Tür am Gerätehaus
Gemeinderat Manfred Wetzel mahnte am Ende der öffentlichen Sitzung im Bürgerhaus Edenbach die dringend erforderliche Reparatur von Garagentoren und Holztüren am und im Feuerwehrgerätehaus der Gruppe Vogelbach-Käsacker an. Man werde sich der Sache annehmen, so der Bürgermeister.
Buckelpiste
Nicht zufrieden mit der Ausführung der laufenden Arbeiten im Zuge des Ausbaus des Breitbandnetzes durch den Zweckverband des Landkreises zeigten sich mehrere Ratsmitglieder. So habe sich die Straßenoberfläche nach erfolgter Teerung in manchen Bereichen nicht verbessert, sondern eher verschlechtert, auch wurde von einer "Buckelpiste" gesprochen. Man werde das Gespräch mit der Bauleitung suchen, sagte dazu Bürgermeister Singer.
Funkantenne
Immer noch aktuell sind die Planungen, auf dem alten Hochbehälter in Vogelbach eine Funkantenne zur Verbesserung des Mobilfunks vor allem in den Ortsteilen Vogelbach, Lütschenbach und Kaltenbach anzubringen, antwortete Bürgermeister Singer auf Nachfrage von Gemeinderätin Ulrike Richter. Die geplante Anlage der Deutschen Funkturm GmbH könne mehrere Mobilfunkanbieter aufnehmen.
Trinkwasserleitung
Ein Zuhörer fragte nach, ob die Mittel für den derzeit kurz vor dem Abschluss stehenden Ausbau einer etwa drei Kilometer langen Transportleitung vom Trinkwasser-Hochbehälter der Kliniken beim Sportplatz Marzell zum Hochbehälter Grabenbuck oberhalb von Marzell ausreichen würden. Bürgermeister Singer bejahte dies: Die Angebote sind bindend. Die Ausschreibungen seien noch vor dem allgemeinen "Preis- und Kostenschub" abgeschlossen worden.