Ratssitzungen in Ibach und Dachsberg

Um die gemeinsame Abwasserentsorgung geht es jeweils in den öffentlichen Gemeinderatssitzungen von Ibach und Dachsberg. Beide Gemeinden haben jedoch auch ureigene Themen auf der Tagesordnung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die nächste Gemeinderatssitzung in Ibach findet statt am Montag, den 15. September, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses in Ibach-Oberibach. Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte wird dort die Neukonzeption der Abwasserbeseitigung der Gemeinden Dachsberg und Ibach sein. Daneben steht ein Bauantrag zum Neubau eines knapp 50 Meter hohen Schleuderbetonmastes mit zwei Plattformen sowie Outdoortechnik auf einem Fundament nördlich des Alpenblicks in Oberibach auf der Tagesordnung.

Am Dienstag, 16. September, um 19.30 Uhr, findet im Sitzungszimmer des Rathauses in Dachsberg-Wittenschwand die öffentliche Sitzung des Dachsberger Gemeinderats statt. Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte wird auch dort das Abwasser sein. Die Planung des Zusammenschlusses der Kläranlagen der beiden Gemeinden zur interkommunalen Abwasserreinigung soll zur Genehmigung vorgestellt werden. In diesem Zusammenhang stehen auch der Ausbau und die Erweiterung der Kläranlage Niedermühle auf der Tagesordnung. Außerdem soll die Überwachung der Wasserversorgung auf Glasfasertechnik umgestellt und im Feuerwehrgerätehaus in Vogelbach die Photovoltaikanlage erweitert werden.

Sitzung des Gemeinderats in Ibach, Montag, 15. September, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses in Ibach-Oberibach.

Sitzung des Dachsberger Gemeinderats, Dienstag, 16. September, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses in Dachsberg-Wittenschwand.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel