BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Regiosport-Geschichte

    Regiosport-Geschichte
    Wayne Gretzky auf dem Eis in Freiburg, Franz Beckenbauer und die kalte Dusche beim FC Emmendingen, der Olympiasieg von Georg Thoma 1960 in Squaw Valley – in loser Folge entstaubt der Regionalsport legendäre südbadische Sportklassiker im BZ-Archiv – und fragt dabei auch nach, wie es den Stars von damals heute geht.
  • Fr, 15. Nov. 2024
    Freiburger Ex-Eishockey-Profi Christian Dettling:  "Als die Berliner einliefen, flogen Gurken"
  • BZ-Abo Interview zum Jubiläumsspiel

    Freiburger Ex-Eishockey-Profi Christian Dettling: "Als die Berliner einliefen, flogen Gurken"

  • Christian Dettling war 1985 der erste Torschütze in der Vereinsgeschichte des EHC Freiburg. Im Interview spricht der Ex-Eishockey-Profi über die Anfänge beim EHC und legendäre Mitspieler. Von Matthias Konzok 0
  • Do, 5. Sep. 2024
    Freiburgs Schauinslandstraße ist eine Strecke für Rennfahrer und Könige – das ist ihre Geschichte
  • BZ-Abo Asphalt mit Historie

    Freiburgs Schauinslandstraße ist eine Strecke für Rennfahrer und Könige – das ist ihre Geschichte

  • Die Schauinslandstraße soll ab dem 9. September saniert werden. Besonders bei Radsportlern ist sie sehr beliebt. Einst gab es dort aber auch ein spektakuläres Autorennen, das bis zu 20.000 ... Von Katrin Wien 0
  • Mi, 7. Aug. 2024
    SC-Freiburg-Archivar:
  • BZ-Abo Interview

    SC-Freiburg-Archivar: "Das Gründungsdatum ist Interpretationssache"

  • Kaum einer ist in der Geschichte des SC Freiburg so kundig wie Vereinsarchivar Uwe Schellinger. Im Gespräch mit ihm wird deutlich, wie sehr sich der Club seit seiner Gründung gewandelt hat. Von David Weigend
  • Sa, 9. Dez. 2023
    Die Liebe zwischen Neustadt und dem Skispringen beginnt 1911
  • BZ-Plus Wintersport

    Die Liebe zwischen Neustadt und dem Skispringen beginnt 1911

  • Das Skispringen ist eine Tradition, die tief in die Neustädter DNA eingeschrieben ist. Denn Stadt und Wintersport verbindet eine lange Geschichte. Ein Rückblick auf Schanzenbau, Rekorde und Akteure. Von Roland Weis
  • Do, 28. Sep. 2023
    Als Franz Beckenbauer und Gerd Müller mit den Bayern in Offenburg spielten
  • BZ-Abo Archiv

    Als Franz Beckenbauer und Gerd Müller mit den Bayern in Offenburg spielten

  • 1965 waren die Bayern mit Franz Beckenbauer für ein Freundschaftsspiel in Offenburg – und einige Betriebe machten früher Feierabend, damit die Belegschaft zum Spiel konnte. Ein Blick ins Archiv. Von Ralf Burgmaier
  • Di, 4. Apr. 2023
    Fotos: Die Trainer des VfB Stuttgart als Ahnengalerie
  • Fotos: Die Trainer des VfB Stuttgart als Ahnengalerie

  • Bruno Labbadia ist nicht mehr Trainer des VfB Stuttgart. Ursprünglich hatte er einen Vertrag bis 2025. Im Abstiegskampf setzt der Bundesligist aus Schwaben auf Sebastian Hoeneß.
  • Mo, 11. Apr. 2022
    Wie der Grand Canal in den 50er-Jahren bei Breisach gebaut wurde
  • BZ-Abo Bahnlinie Freiburg-Colmar

    Wie der Grand Canal in den 50er-Jahren bei Breisach gebaut wurde

  • Der Rheinseitenkanal aus den 50er-Jahren hat die Landschaft bei Breisach verändert. Falls die Bahnlinie Freiburg-Colmar reaktiviert wird, erfordert sein Bau mindestens zwei neue Bahnbrücken. Von Dirk Sattelberger
  • Mo, 16. Aug. 2021
    Als Gerd Müller mit den Bayern 10:0 in Emmendingen gewann
  • BZ-Plus Regiosport-Geschichte

    Als Gerd Müller mit den Bayern 10:0 in Emmendingen gewann

  • Es ist bald 60 Jahre her, aber einige, die damals dabei waren, erzählen heute noch davon, als sei es erst gestern gewesen. Am 11. April 1965 kickte der FC Emmendingen im Elzstadion gegen den FC ... Von Patrik Müller
  • So, 27. Dez. 2020
    Wie Tobias Schmiederer mit Jan Ullrich das Timmelsjoch hochgefahren ist
  • BZ-Plus Radsport

    Wie Tobias Schmiederer mit Jan Ullrich das Timmelsjoch hochgefahren ist

  • Stell’ Dir vor, Du fährst den Berg hoch und plötzlich ist ein Tour-de-France-Sieger an Deiner Seite. Dem Rheinfelder Tobias Schmiederer ist das bei einem Rennen in Österreich passiert. Von Uwe Rogowski 0
  • Fr, 25. Dez. 2020
    Löw-Entdecker Wolfgang Keller war seiner Zeit voraus
  • BZ-Plus Fußball

    Löw-Entdecker Wolfgang Keller war seiner Zeit voraus

  • Wolfgang Keller war eine Institution im südbadischen Fußball. Im Sommer verstarb der ehemalige Jugendleiter des SC Freiburg. BZ-Mitarbeiter Werner Hornig erinnert sich an den Schönauer. Von Werner Hornig
  • Do, 24. Dez. 2020
    Der Schopfheimer Thomas Hauser erlebte als England-Profi wilde Zeiten
  • BZ-Plus Fußball

    Der Schopfheimer Thomas Hauser erlebte als England-Profi wilde Zeiten

  • Noch heute feiern ihn die Fans in Sunderland: Von 1989 bis 1991 kickte Thomas Hauser als Profi in England. Der Schopfheimer über Bier im Mannschaftsbus, Spiele im Wembley und Jürgen Klopp. Von Uwe Rogowski
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen