Reparatur an Türen und Verpressen von Rissen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die aktuellen Arbeiten an der Fassade ...e des Septembers abgeschlossen werden.  | Foto: Andrea Drescher
Die aktuellen Arbeiten an der Fassade des Staufener Stadtschlosses sollen im Laufe des Septembers abgeschlossen werden. Foto: Andrea Drescher
Am Stadtschloss in Staufen wird gearbeitet: Die Fassade zum Garten hin wird saniert. Das Gebäude erfahre durch die Hebungen des Untergrunds Verformungen, in deren Folge sich Risse in den Wänden, den Decken und im Kellergeschoss eingestellt haben, erklärt Ole Nahrwold von der Schlosseigentümerin "Vermögen und Bau Baden-Württemberg". Als Hauptaufgabe müssten vor allem diese Risse – nach den Vorgaben des überwachenden Ingenieurbüros – durch Fachfirmen verpresst werden. Als Injektionsmaterial werde Traßkalk verwendet. Daneben könne es durch Bewegungen und Verformungen im Gebäude dazu kommen, dass Türen nicht mehr gut schließen und neu eingestellt werden müssen. Auch die Schäden im Bereich des herausgebrochenen Fenstersturzes oder im Gewölbe seien unmittelbar auf die hebungsbedingten Bewegungen zurückzuführen. Die aktuellen Arbeiten werden laut Nahrwold nach letzten Abstimmungen im Laufe des Septembers abgeschlossen. Eine Gesamtsanierung des historischen Gebäudes sei erst nach vollständigem Abschluss der Hebungen sinnvoll planbar.
Schlagworte: Ole Nahrwold
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel