Ambitionierte Ziele

Annette Mahro

Von Annette Mahro

So, 17. März 2019

Rheinfelden

Der Sonntag Rheinfelden will industrielle Abwärme ins städtische Nahwärmenetz einspeisen.

Industrielle Wärme, die ohnehin entsteht, für alle nutzbar zu machen, das haben sich die Rheinfelder Stadtwerke auf die Fahnen geschrieben. Das Nahwärme-Projekt ist zwar nicht bundesweit einzigartig, in seinen Dimensionen aber beispielhaft.

Rheinfelden investiert in seine energetische Zukunft. Abwärme, die bei Produktionsprozessen der ortsansässigen Evonik Industries entsteht, soll nicht mehr wie bisher ungenutzt an die Umwelt abgegeben, sondern ins Nahwärmenetz der Stadt eingespeist werden. Ausgebaut wurde das Netz schon in den letzten Jahren, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung