Selbsthilfeeinrichtung Autismus

Autisten müssen nicht allein sein

Ralf H. Dorweiler

Von Ralf H. Dorweiler

Fr, 11. Januar 2013

Rheinfelden

Die kreisweit erste Selbsthilfeeinrichtung Autismus hat ihre Arbeit aufgenommen / Das Interesse von Eltern ist groß.

RHEINFELDEN/GRENZACH-WYHLEN. Bereits zum zweiten Mal hat sich in Räumen des Familienzentrums Rheinfelden eine kreisweit einmalige Selbsthilfegruppe getroffen. Diese hat sich in ihrer jüngsten Sitzung den Namen "Autismus-Gruppe Rheinfelden" gegeben – und der Name ist Programm. Familien mit Kindern, die autistische Auffälligkeiten zeigen, finden hier eine Möglichkeit, für den schwierigen Weg durchs Alltagsleben von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Aber auch zu sehen, dass man nicht alleine ist, schweißt zusammen.

Cornelia Buske aus Grenzach-Wyhlen hatte im vergangenen Jahr für ihren Sohn Martin darum gekämpft, dass dieser auf eine Spezialschule nach Baden-Baden gehen konnte. Das Jugendamt war zunächst dagegen gewesen, da es ja die Möglichkeit ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung