Die Stadt in den Augen von Kindern

Die beiden Rheinfelden entwickeln in Zusammenarbeit mit Schulen und Schülern einen gemeinsamen Kinderstadtplan.
RHEINFELDEN. Die Stadt mit den Augen von Kindern betrachten: Das ist die Basis für den neuen, gemeinsamen Kinderstadtplan beider Rheinfelden, der in diesem Frühjahr hergestellt wird und sich an Sechs- bis Zwölfjährige richtet. Deshalb organisiert die Stadtverwaltung zurzeit Ausflüge mit Grundschülern, am Mittwoch erforschte die 3c der Hans-Thoma-Schule ihre Umgebung in Warmbach. Mit den Erkenntnissen der Schüler entsteht das Kartenwerk.
Die Hans-Thoma-Schüler von Klassenlehrerin Karin Nikolaus teilten sich in zwei Gruppen auf, die eine begab sich in Richtung Dorfkern, die andere zum Tutti-Kiesi. Die Ziele bestimmten sie selbst, denn "ich kenne mich hier nicht aus", sagte Frank Awender vom Kooperationspartner KOBRA eingangs. Die Gruppe mit Nikolaus machte gleich hinter der Schule beim Fußballplatz erstmals Halt. Bettina Völkel (KOBRA) fragte sie, ob sie einen guten Platz zum Drachenfliegen kennen. "Ja, den Quici-Hügel." Entgegen der allgemeinen ...