Vier von fünf Lehrlingen bleiben

St. Josefshaus bildet 60 neue Auszubildende aus / Komplexeinrichtungen werden dezentralisiert / Umbau ist finanzieller Kraftakt.
HERTEN (BZ). Das St. Josefshaus setzt weiter auf den selbst ausgebildeten Nachwuchs. Die Übernahmequote von 80 Prozent der Auszubildenden ist seit Jahren stabil. Gerade haben wieder 60 junge Menschen ihre Ausbildung dort begonnen. Geschäftsführerin Birgit Ackermann berichtete derweil dem Landtagsabgeordneten Felix Schreiner (CDU), vor welchen Herausforderungen das Sozialunternehmen demnächst steht.
Das St. Josefshaus hat neben vielen regionalen Standorten zwei Komplexeinrichtungen in Herten und auf dem Markhof. In der Regel werden dort Menschen mit einer schweren geistigen und mehrfachen Behinderung betreut. Für diese Komplexstandorte stehen einschneidende Strukturveränderungen bevor. Hintergrund ist die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Baden-Württemberg sehen vor, dass die ...