Wärmenetz weckt breites Interesse

Horatio Gollin

Von Horatio Gollin

Do, 11. April 2019

Rheinfelden

Gut 200 Teilnehmer informieren sich bei der Einwohnerversammlung / Stadtwerke und Evonik garantieren Versorgungssicherheit.

RHEINFELDEN. Groß war das Interesse am Ausbau des Wärmenetzes bei der Einwohnerversammlung am Dienstag im Bürgersaal. Damit das Netz wächst, wird Evonik ihre Abwärme den Stadtwerken kostenfrei zur Verfügung stellen. Bei einem Hausanschluss an das Wärmenetz kann auch sofort eine Breitbandversorgung eingerichtet werden.

"Wir hängen an dem System und stellen die Verfügbarkeit des Kreislaufs sicher, weil wir sonst nicht produzieren können", erklärte Standortleiter Olaf Breuer die Versorgungssicherheit durch Abwärme von Evonik. Breuer führte aus, dass für die Produktionsprozesse Dampf in hohen Temperaturen gebraucht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung