Rheinfelden

Was tun, wenn man sein Zuhause mit einem Wespennest teilt?

Ralf H. Dorweiler

Von Ralf H. Dorweiler

Mo, 30. Juli 2018 um 17:35 Uhr

Rheinfelden

Wespen haben im Sommer Hochkonjunktur. Viele Leute sorgen sich, wenn sie ein Wespennest am eigenen Haus entdecken. Aber nicht alle müssen entfernt werden. Bei Fragen hilft das Landratsamt.

RHEINFELDEN. Mit dem Hochsommer bekommen auch Wespen und Hornissen Hochkonjunktur. Wenn sich plötzlich ein rundliches Wunderwerk aus Papier unterm Dach findet, aus dem Wespen ein- und ausfliegen, wächst bei vielen Leuten die Sorge. Früher wandte man sich an die Feuerwehr, die für Wespennestentfernung aber nicht mehr zuständig ist, sondern an private Unternehmen verweist. Aber muss ein Wespennest wirklich weg? Bei der Frage kann das Landratsamt helfen.

Die Nester der Wespen sind Kunstwerke aus grau-braunem Papier. Sehr häufig ziehen sie in Rollladenkästen ein, man findet sie aber auch an anderen geschützten Orten, oft unter dem Dach.
80 bis 130 Euro kostet eine Entfernung eines Nestes
Die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung