Account/Login

Richter müssen Legendenbildung verhindern

  • Sa, 22. Juli 2006
    Ausland

     

BZ-INTERVIEW mit dem Freiburger Strafrechtler Albin Eser über seine Erfahrungen als Richter am Jugoslawien-Tribunal in Den Haag.

FREIBURG. Der Freiburger Rechtsprofessor Albin Eser war zwei Jahre lang als Richter am Internationalen Jugoslawien-Tribunal in Den Haag tätig. Jetzt kommt er nach Deutschland zurück. Mit Christian Rath sprach er über seine Erfahrungen an diesem UN-Gericht.

BZ: Herr Eser, sind internationale Strafgerichte geeignet, zur Versöhnung nach einem Krieg beizutragen?
Eser: Ich denke ja. Wenn die Verantwortlichen für Völkermord und Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt werden, ist dies eine wichtige Voraussetzung für die Klärung des zugrunde liegenden Konflikts und die Aussöhnung der Konfliktparteien.
BZ: Müssen es internationale ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel