Riegel schließt Lücke in der Notfallversorgung

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jetzt reiht sich auch Riegel in die Gemeinden ein, die einen öffentlich zugänglichen Defibrillator haben. Das Gerät hängt an der Arztpraxis in der Hauptstraße gegenüber vom Rathaus. Bürgermeister Daniel Kietz betonte bei der Einweihung, Riegel sei nun kein weißer Fleck auf der Landkarte mehr. Der DRK-Ortsverband hatte die Anschaffung des Defis maßgeblich möglich gemacht. Die Initiative "Region der Lebensretter" macht sich für die Verbesserung der Notfallversorgung in der Region stark. Jeder Laie könne das Gerät bedienen, erklärte Florian Blaicher vom DRK Emmendingen. Auch Dieter Bächlin vom DRK Riegel freute sich über die Anschaffung.
Schlagworte: Dieter Bächlin, Florian Blaicher, Daniel Kietz
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel