Box-Club besteht seit 1976

Große Box-Nacht zeigt, dass Riegel längst eine Hochburg des Boxsports in der Region ist

2026 feiert der Box-Club Riegel sein 50-jähriges Bestehen. Dass Riegel eine Hochburg des Boxsports in der Region ist, zeigte die jüngste Box-Nacht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Spannende Kämpfe gab es bei der großen...t in der Riegeler Römerhalle zu sehen.  | Foto: Box-Club Riegel
Spannende Kämpfe gab es bei der großen Box-Nacht in der Riegeler Römerhalle zu sehen. Foto: Box-Club Riegel

Die Box-Nacht hat Tradition in Riegel. Zur jüngsten Veranstaltung kamen rund 500 zahlende Zuschauer, Sportler, Trainer und Betreuer in die Römerhalle. Sie boten und sahen eine gut organisierte Veranstaltung, eine tolle Atmosphäre in der Halle und faire Wettkämpfe auf hohem Niveau, freut sich der Vorsitzende des ausrichtenden Clubs, Ralph Müller, der auch als Ringsprecher im Einsatz war. Alle seien respektvoll miteinander umgegangen, ganz nach dem Motto "Ehre dem Sieger und Respekt dem Verlierer".

Insgesamt 16 Vereine reisten teilweise von weither an. Neben Sportlern aus Süd- und Nordbaden waren auch Teilnehmer aus Württemberg und vom Bodensee am Start. Schon vor dem Beginn der Vorkämpfe fanden diverse Sparringskämpfe ohne Wertung statt. Hier konnten Talente erste Erfahrungen in einem offiziellen Kampfring und vor Zuschauern sammeln. Vom Box-Club Riegel stieg Sofia Scheller gegen eine Boxerin aus Lahr in den Ring und zeigte in drei ausgeglichenen Runden Können, Mut und Durchhaltevermögen. Aufgrund der vielen Meldungen von Kämpfern aus anderen Vereinen wurden von den 22 Wertungskämpfen schon vier Kämpfe im Vorprogramm ab 18.30 Uhr absolviert.

Sieben Kämpfer aus Riegel im Ring

Sieben Kämpfer stiegen vom BC Riegel in den Ring, vier von ihnen bezwangen ihre Gegner: Aaron Kurinnji (13 Jahre/ 42 Kilo), Rafael Mikuteit (15 Jahre/ 81 Kilo), Vincent Zimmermann (17 Jahre/ 65 Kilo) und Sandro Sachs (29 Jahre/ 83 Kilo). Punktniederlagen mussten Samit Demirov (18 Jahre/ 70 Kilo), Jakob König (22 Jahre/ 80 Kilo) und Alperen Gökdemir (22 Jahre/ 72 Kilo) hinnehmen.

Für Amalia Müller konnte weder für einen Wertungs- noch für einen Sparringskampf eine Gegnerin gefunden werden – trotz Ausschreibungen in der Schweiz, Bayern, Rheinland und Hessen mit der Zusage von Fahrtgeld, Verpflegung und Kampfgeld. Die Riegeler Sportler wurden betreut von Thomy Hoelle, Alexander Gegelmann und Michael Bienmüller.

Passender Rahmen für Ehrungen

Der Box-Club nutzte die Veranstaltung auch für Titel-Ehrungen, die die ehemalige aktive Boxerin Isabell Florian vornahm. Rafael Mikuteit wurde für Platz eins beim U17-Newcomer-Turnier 2025 in Karlsruhe geehrt, Jakob König als baden-württembergischer Meister 2025 in Lahr. Amalia Müller wurde als Deutsche Meisterin 2025 U17 geehrt sowie für diverse Turniersiege und Teilnahmen an nationalen und internationalen Turnieren in Schweden und Schottland. Außerdem hat sie sich für die Europameisterschaft U17 im Dezember in Berlin qualifiziert und steht damit auch im U17-Bundeskader.

50 Jahre Box-Sport in Riegel soll 2026 gebührend gefeiert werden. . Der Verein wurde am 13. Februar 1976 im Gasthaus Adler in Riegel gegründet. Die Jubiläumsveranstaltung wird am 7. November in der Römerhalle stattfinden.

Schlagworte: Jakob König, Amalia Müller, Rafael Mikuteit
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel