St. Anton will energieautark werden

Solaranlagen liefern bereits seit Mai Strom fürs Jugendhilfezentrum in Riegel, ein Blockheizkraftwerk soll bald folgen.
RIEGEL. Das Jugendhilfezentrum St. Anton wird zum Energieproduzenten. Seit Anfang Mai sorgen zwei neue Solaranlagen für Strom, der zum größten Teil für den Eigenverbrauch produziert wird. Die Quote der Eigenversorgung wird noch eine ganz andere Dimension bekommen, wenn das geplante Blockheizkraftwerk (BHKW) realisiert ist. Das damit verbundene Energiekonzept wurde am Montagnachmittag der Presse vorgestellt.