BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rieselfeld

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 22. Sep. 2021
      Radler begeht Fahrerflucht nach Unfall im Freiburger Westen
    • Zeugensuche

      Radler begeht Fahrerflucht nach Unfall im Freiburger Westen

    • Die Polizei sucht einen Radfahrer, der einen Unfall verursacht haben soll. Er soll bei rot über die Ampel gefahren sein. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Manche Freiburger Händler führen aus Personalmangel extra Ruhetag ein
    • BZ-Abo Fünf-Tage-Woche

      Manche Freiburger Händler führen aus Personalmangel extra Ruhetag ein

    • Weil qualifiziertes Personal fehlt, verkürzen die ersten Händler ihre Öffnungszeiten. Corona, der Fachkräftemangel und Effizienzdruck durch steigende Arbeitskosten machen ihnen zu schaffen. Von Simone Lutz
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Die Einschulungsfeiern an Freiburger Schulen fallen kleiner aus
    • BZ-Plus Coronafolgen

      Die Einschulungsfeiern an Freiburger Schulen fallen kleiner aus

    • Die große Sause am ersten Schultag – das ist wegen der Coronapandemie nicht möglich. Die Feiern fallen kleiner aus – finden aber statt. Denn: Besser als nichts. Von Stephanie Streif, Peter Disch und Jens Kitzler
    • Do, 16. Sep. 2021
      In Freiburg-Rieselfeld wird am Wochenende dezentral gefeiert
    • Stadtteilfest mal anders

      In Freiburg-Rieselfeld wird am Wochenende dezentral gefeiert

    • Ein großes Stadtteilfest auf dem Maria-von-Rudloff-Platz findet auch in diesem Jahr nicht in Freiburg-Rieselfeld statt. Aber es gibt viele dezentrale Angebote und eine große Stadtteil-Rallye. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Sep. 2021
      Die BZ schenkt Ihnen das Buch
    • Anzeige Anzeige

      Die BZ schenkt Ihnen das Buch "Wandern für die Seele: In und um Freiburg"

    • Silke Kohlmann zeigt Ihnen 20 Wohlfühlwege rund um Freiburg. Wer die BZ jetzt digital abonniert, bekommt ihren neuen Wanderführer geschenkt – und Zugriff auf mehr als 400 weitere Wandertipps. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Sep. 2021
      Der Breitband-Ausbau in Freiburg geht voran – auch am Tuniberg
    • Schnelles Internet

      Der Breitband-Ausbau in Freiburg geht voran – auch am Tuniberg

    • In Freiburgs Kernstadt, aber auch in den Ortsteilen in Randlage kommt der Ausbau des schnellen Glasfasernetzes gut voran. Am Tuniberg sind sogar gleich zwei Anbieter aktiv. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 7. Sep. 2021
      Das sind die Ergebnisse der großen Freiburger Bürgerumfrage
    • BZ-Abo Wohlfühlstadt?

      Das sind die Ergebnisse der großen Freiburger Bürgerumfrage

    • Die Bürgerumfrage 2020 zeigt, wie wohl sich die Menschen in den Freiburger Stadtteilen fühlen – und untersucht was die Gründe dafür sein könnten. 87 Prozent leben (sehr) gerne in ihrem Quartier. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 2. Sep. 2021
      Schwarzstorch im Landeanflug im Rieselfeld
    • Leserfoto

      Schwarzstorch im Landeanflug im Rieselfeld

    • Wenige Sekunden nach der Landung in dem an Freiburg angrenzenden Naturschutzgebiet Rieselfeld hob dieser Schwarzstorch wieder ab, schreibt uns BZ-Leserin Sigrid Striet. Von Sigrid Striet
    • Mi, 25. Aug. 2021
      Sollten Straßen nach Jacob Burckhardt und Maxim Gorkij benannt sein?
    • BZ-Plus Straßennamendiskussion

      Sollten Straßen nach Jacob Burckhardt und Maxim Gorkij benannt sein?

    • Leser kritisieren, dass manche problematische Straßennamen bleiben dürften – etwa Maxim Gorkij und Jacob Burckhardt. Warum hat sich da im Zuge der Freiburger Umbenennungen nichts getan? Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 11. Aug. 2021
      Unbekannte brechen ins Glashaus in Freiburg-Rieselfeld ein
    • Hoher Sachschaden

      Unbekannte brechen ins Glashaus in Freiburg-Rieselfeld ein

    • Bislang unbekannte Täter sind ins Glashaus in Rieselfeld eingedrungen und haben hohen Schaden angerichtet. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Aug. 2021
      Warum es aus Rieselfeld Kritik am neuen Freiburger Stadtteil gibt
    • BZ-Abo Dietenbach

      Warum es aus Rieselfeld Kritik am neuen Freiburger Stadtteil gibt

    • Die Dimension des Projekts hat sich vergrößert. Das merken die Rieselfelder Kritiker zurecht an. Derweil verteidigt die Stadtverwaltung die Planung für Dietenbach und das Langmattenwäldchen. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 10. Aug. 2021
      Theater und Slam-Poesie als kostenloses Open-Air Event
    • Theater

      Theater und Slam-Poesie als kostenloses Open-Air Event

    • FRISCHLUFTKULTUR Akteurinnen und Akteure des Theaters "Oniversum", das Duo "Einfach so" und "The Hint of Oak" laden am Mittwoch, 11. August, zu Kultur auf dem Maria-von-Rudloff-Platz im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Aug. 2021
      In Freiburg-Rieselfeld ist Einiges schiefgelaufen
    • BZ-Abo Immobiliengeschäfte

      In Freiburg-Rieselfeld ist Einiges schiefgelaufen

    • Frank Wojtalewicz, Geschäftsführer der "Deutsche Invest Immobilien" will Mieter überzeugen, dass sein Immobilienunternehmen die Sozialcharta ernst nimmt. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 6. Aug. 2021
      Dunkler BMW gefährdet Autofahrer in Freiburg-Rieselfeld
    • Straßenverkehrsgefährdung

      Dunkler BMW gefährdet Autofahrer in Freiburg-Rieselfeld

    • Der Fahrer eines großen, dunklen BMWs ist einem anderen Autofahrer auf dessen Fahrspur entgegengerast und hat ihn zu einer Notbremsung gezwungen. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Umweltschützer und Anwohner fordern Erhalt des Langmattenwäldchens bei Freiburg-Rieselfeld
    • BZ-Plus Planung für Dietenbach

      Umweltschützer und Anwohner fordern Erhalt des Langmattenwäldchens bei Freiburg-Rieselfeld

    • Viel Frust hat sich aufgestaut im Stadtteil Rieselfeld. Anwohner wollen nun mit den Baumbesetzern gemeinsam Aktion starten, um das Langmattenwäldchen in Gänze zu retten. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Die Stadt gesäubert und das Dokumentationszentrum unterstützt
    • BZ-Plus Das macht Schule

      Die Stadt gesäubert und das Dokumentationszentrum unterstützt

    • An Freiburgs Schulen tut sich vieles, auch jenseits des Unterrichts. So haben Grundschüler das Dreisamufer gereinigt und Elftklässler Audiotexte für das NS-Dokumentationszentrum aufgenommen. Von Stephanie Streif
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Bei Freiburg-Dietenbach wird um jeden Baum gekämpft
    • BZ-Plus Langmattenwäldchen

      Bei Freiburg-Dietenbach wird um jeden Baum gekämpft

    • Das Langmattenwäldchen trennt Rieselfeld und Dietenbach, aber auch Politik und Anrainer. Nun sind einige Bäume besetzt – doch ganz einfach lässt sich das Dilemma nicht lösen. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 3. Jul. 2021
      Nur eine der Stadt-Land-Partnerschaften ist wieder eingeschlafen
    • BZ-Plus Freiburg und Umlandgemeinden

      Nur eine der Stadt-Land-Partnerschaften ist wieder eingeschlafen

    • Fünf Freiburger Quartiere haben seit den Nuller Jahren "Stadt-Land-Partnerschaften" mit Umlandgemeinden. Nur die zwischen Rieselfeld und Ihringen ist faktisch zum Erliegen gekommen. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 15. Jun. 2021
      Wie soll der neue Freiburger Stadtteil finanziert werden?
    • BZ-Plus Dietenbach

      Wie soll der neue Freiburger Stadtteil finanziert werden?

    • Wie kann Freiburgs neue Stadtteil Dietenbach finanziert werden, ohne dass die Stadt ihre Grundstücke verkauft? Der Gemeinderat will’s wissen und macht Druck. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 14. Jun. 2021
      Freiburgs Tiergehege Mundenhof soll in den nächsten Jahren weiter wachsen
    • BZ-Plus Umbau

      Freiburgs Tiergehege Mundenhof soll in den nächsten Jahren weiter wachsen

    • Oase im Grünen: Der Mundenhof wird immer beliebter – und platzt aus allen Nähten. Nun gibt es einen Zehn-Jahres-Plan, denn mit dem Stadtteil Dietenbach werden noch mehr Besucher kommen. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 11. Jun. 2021
      Ratsmehrheit attackiert Sparkasse wegen Internetportal für Dietenbach
    • BZ-Plus Freiburg

      Ratsmehrheit attackiert Sparkasse wegen Internetportal für Dietenbach

    • Dietenbach-Interessenten wollen Eigenheime und Parkplätze. Das hatte die Sparkassentochter EMD online ermittelt. Der Mehrheit des Freiburger Gemeinderats widerspricht. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 9. Jun. 2021
      Baumbesetzer protestieren gegen neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach
    • BZ-Plus Aktivisten

      Baumbesetzer protestieren gegen neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach

    • Die Baumbesetzer des Langmattwäldchens wollen ihre Baumhäuser erst wieder abbauen, wenn fest steht, dass keiner der Bäume wegen Freiburgs neuem Stadtteils Dietenbach gefällt wird. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 8. Jun. 2021
      Drei Freiburger berichten von ihren skurrilen Fahrradklau-Erlebnissen
    • BZ-Plus Diebstahl

      Drei Freiburger berichten von ihren skurrilen Fahrradklau-Erlebnissen

    • Die Beziehung zum eigenen Fahrrad kann eine ganz besondere sein. Drei Freiburger erzählen, wie ihnen ihr Rad erst geklaut wurde – und wie sie es dann auf kuriosem Wege wiederfanden. Von Christian Engel
    • Fr, 4. Jun. 2021
      Demonstranten besetzen Bäume, die für neuen Stadtteil gefällt werden sollen
    • Freiburg

      Demonstranten besetzen Bäume, die für neuen Stadtteil gefällt werden sollen

    • Im Freiburger Westen soll ein Waldstück dem neuen Stadtteil Dietenbach weichen. Dagegen protestieren nun einige Menschen – mit Parolen wie "Antifaschistische Aktion" und "Jeder Baum zählt". Von Stephanie Streif 0
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen