Rolf Merkel wollte schon mit elf Lehrer werden - jetzt geht der Rektor des Gymnasiums Kirchzarten in Ruhestand
Mit dem Schuljahr endet auch Rolf Merkels Zeit als Direktor des Marie-Curie-Gymnasiums Kirchzarten. Ein Interview über den Charakter der Schule, Künstliche Intelligenz und frühe Weichenstellungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Nach elf Jahren als Rektor gehen Sie nun in den Ruhestand. Wie sehen Sie dem Abschied vom Marie-Curie-Gymnasium entgegen?
Mit gemischten Gefühlen. Einerseits freue ich mich auf mehr Zeit für Hobbys und Familie und weniger Hektik. Andererseits habe ich elf Jahre lang viel Energie und Herzblut in diese Schule investiert, was den Abschied nicht leicht macht.
BZ: Wie haben Sie Ihre Aufgabe als Rektor gesehen – worauf kam es Ihnen an?
Auch wenn wir kein großes Gymnasium sind, ist es eine große Herausforderung, ...