Rückblick und Neuwahlen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
FÖRDERVEREIN WYHL

Rückblick und Neuwahlen

Die diesjährige Generalversammlung des Fördervereins der Grundschule Wyhl bot nicht nur einen Rückblick auf die zahlreichen erfolgreichen Projekte des vergangenen Jahres, sondern auch einen emotionalen Moment: Nach jahrelangem Engagement legten die langjährigen Vorstandsmitglieder ihre Ämter nieder, da ihre Kinder nun die weiterführende Schule besuchen. Zu Beginn der Versammlung berichteten die Mitglieder des Fördervereins über die vielfältigen Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres. Besonders hervorzuheben war der Filmabend im November 2024, bei dem die Aula der Grundschule in einen Kinosaal verwandelt wurde. Der Film "Die kleine Hexe" begeisterte nicht nur die Kinder, sondern auch deren Geschwister. Ein herzliches Dankeschön galt dabei den vielen Helfern sowie Mark und Luca König, die für die Bereitstellung der Technik sorgten. Im Januar folgte das Neujahrsglühen der H & G, bei dem der Förderverein für Waffeln sorgte. Im Mai unterstützte der Verein das Jubiläum des Kindergartens St. Katharina mit einem Getränkeverkauf. Der Höhepunkt des Jahres war jedoch das Zirkusprojekt im Juli. In Zusammenarbeit mit dem Projektzirkus Habeba durften die Kinder der Grundschule eine ganze Woche lang in die Welt des Zirkus eintauchen – von Akrobatik über Seiltanz und Feuershow bis hin zu Jonglage und Clownerie. Der Förderverein übernahm an den Tagen der Aufführungen die Bewirtung der Gäste. Besonders hervorzuheben war die Spende der Raiffeisenbank Wyhl in Höhe von 2500 Euro, die das Zirkusprojekt überhaupt erst möglich machte.
"Ein ganz herzliches Dankeschön an die Raiffeisenbank Wyhl und an alle, die dieses Projekt unterstützt haben", betonte der Vorstand in seinem Bericht. Ohne die Hilfe von Sponsoren und freiwilligen Helfern wäre es nicht möglich gewesen, diese Projekte durchzuführen. Ein bedeutender Teil der Generalversammlung waren die Neuwahlen und der Abschied langjähriger Vorstandsmitglieder. Aufgrund des Wechsels ihrer Kinder auf die weiterführende Schule beschlossen die bisherigen Vorstandsmitglieder, ihre Ämter niederzulegen und den Weg für neue Eltern zu ebnen, deren Kinder noch die Grundschule besuchen. Der bisherige erste Vorsitzende Jonas Fischer und die bisherige zweite Vorsitzende Diana Müller wurden für ihr langjähriges Engagement mit herzlichem Applaus von allen Anwesenden gewürdigt. In ihre Fußstapfen treten nun als neue erste Vorsitzende Petra Kluth und als zweite Vorsitzende Sarah Hanselmann.
Schlagworte: Sarah Hanselmann, Petra Kluth, Diana Müller
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel