Wirtschaft
Rückgang bei Umsatz und Jobs in Südwestindustrie
dpa
Mi, 14. Mai 2025, 20:00 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Industrie in Baden-Württemberg hat 2024 weniger Geschäfte gemacht. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, erwirtschafteten die Betriebe 437,6 Milliarden Euro. Das seien ungefähr 10,3 Milliarden Euro oder 2,3 Prozent weniger als im Jahr 2023. Damals waren die Erlöse noch gestiegen. Die Entwicklung der nominalen, also nicht um höhere Preise bereinigten Umsätze verdeutlicht die angespannte Lage der Südwestindustrie. Umsatzstärkste Branche im Land blieb trotz Rückgangs die Automobilindustrie. Auf die "Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen" entfiel ein Umsatz von fast 140 Milliarden Euro, also 1,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Maschinenbau – zweitgrößte Branche – verzeichnete ein Minus von 6,0 Prozent auf 79,1 Milliarden Euro. Zusammen erwirtschafteten die beiden Branchen die Hälfte des gesamten Industrieumsatzes im Südwesten.