Rücksichtslos

Rückwärts gerammt und geflüchtet: Videoaufzeichnungen führen zum Fahrer

Wie die Polizei berichtet, konnte sie in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Mann nach Sachbeschädigung und anschließender Fahrerflucht ausfindig machen. Überwachungsvideos halfen bei der Identifizierung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Videoaufzeichnungen führten zum Fahndungserfolg (Symbolbild).  | Foto: Bernd Wüstneck (dpa)
Videoaufzeichnungen führten zum Fahndungserfolg (Symbolbild). Foto: Bernd Wüstneck (dpa)

Nach bisherigen Erkenntnissen wollte ein 43-Jähriger gegen 22.30 Uhr auf einem Tankstellengelände in der Schutterwälder Straße in Offenburg mit seinem Citroën rückwärts ausparken und touchierte dabei die vordere Front eines parkenden VW. Es entstanden schätzungsweise 4000 Euro Sachschaden.

Die 19-jährige Fahrerin des geparkten Autos rief die Polizei, wobei der mutmaßliche Unfallverursacher zügig wegfuhr. Nach dem Eintreffen einer Streifenbesatzung konnte diese mithilfe von Videoaufzeichnungen und Zeugenaussagen eine zielgerichtete Fahndung einleiten. Diese führte zu einem schnellen Erfolg; der gesuchte Unfallwagen parkte vor einem Restaurant in der Kastanienallee. In dem nicht abgeschlossenen Citroën fanden die Beamten den Führerschein des Gesuchten sowie Konsumgegenstände für Betäubungsmittel.

Es stellte sich heraus, dass der Unfallflüchtige keinen gültigen Führerschein besitzt und auch am Versicherungsschutz des Autos bestehen laut Polizei Zweifel. Der 43-Jährige muss sich nun wegen verschiedener Delikte verantworten.

Weitere Artikel