Energiewende
Runder Tisch Klima Lörrach informiert über Balkonkraftwerke
Der Runde Tisch Klima in Lörrach informiert über Balkonkraftwerke. In einem Workshop werden die wichtigsten Fragen beantwortet.
Fr, 19. Sep 2025, 20:15 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Runde Tisch Klima Lörrach bietet im September und Oktober Workshops zu Balkonkraftwerken an. Das geht aus einer Mitteilung des Runden Tischs Klima hervor. Die Arbeitsgruppe Balkon-PV will Bürgerinnen und Bürgern grundlegende Kenntnisse zur Installation, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zu wichtigen Aspekten für die Kaufentscheidung vermitteln.
Kompetente Referenten stehen für Fragen zur Verfügung. Eine Balkon-Solaranlage ist eine kleine Photovoltaikanlage, die in der Regel aus vier Solarmodulen besteht und speziell für den privaten Gebrauch konzipiert ist. Sie kann auf dem Balkon, der Terrasse oder der Hauswand montiert und per Stecker mit dem Haushaltsstromnetz verbunden werden. Die Anlagen mit maximal 2000 Watt (800 Watt Einspeiseleistung) sind laut der Arbeitsgruppe günstig, leicht zu installieren und ohne aufwendige Genehmigungsverfahren nutzbar.
Die Workshops finden online und in Präsenz statt. Am Samstag 18. Oktober, von 9 bis 12 Uhr oder 13 bis 16 Uhr finden die Präsenzkurse in der Kaltenbach-Stiftung statt. Die Onlinekurse sind am Donnerstag, 25. September, oder Mittwoch, 1. Oktober, jeweils von 19 bis 20 Uhr.
Mehr Informationen unter www.runder-tisch-klima-loerrach.de