Soziales

Der Verein "pro digno" gestaltet Wohnheim in Lörracher mit neuem Leitbild und Design

Im Lörracher Wohnheim von "pro digno" sorgt ein neuer Mitarbeiter für bessere Begleitung der Bewohner. 2024 ziehen 17 Menschen ein, die aus schwierigen Lebenslagen kommen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei "pro digno", dem Verein für Wohnungslosenhilfe und Suchtprävention, hat sich im Jahr 2024 vieles verändert. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht. Ein neues Leitbild, ein modernes Design und eine überarbeitete Satzung prägen den Wandel. Zudem hat der Verein die Weichen für weitere Neuerungen gestellt, die mit Blick auf das 20-jährige ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Felix Sutter, Dirk Grabowski

Weitere Artikel