Russische Fernseh-Störe schwimmen seit 1994 in Umkirch
Ihr Ruhm währte kurz, fast hätten sie ihn mit dem Leben bezahlt. Doch Walter Fath vom Forellenhof Umkirch hatte Erbarmen mit den Stören, die er 1994 für eine TV-Produktion aus Russland besorgt hatte. Das ist ihre Geschichte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Voll mit Kaviar oder einach nur verfressen? Das Ultraschall-Gerät brachte Klarheit. Foto: Forellenhof Umkirch
Anfang der 1990er Jahre waren Störe in Westeuropa eine Rarität. Keine leichte Aufgabe also, mit der die Produktionsfirma der SWR-Sendung "Air Albatros" Walter Fath vom Umkircher Forellenhof 1994 beauftragte. Die Sendung handelt von einer familiengeführten Fluggesellschaft, die vom Freiburger Flughafen aus abenteuerliche Charterflüge erledigt. In einer Folge der Sendung sollte ein lebender Stör in den Fischteich am Wohnhaus ...