Tag der Demokratie

Russlanddeutsche Journalistin stellt in Lörrach ihr Buch "Deutsch genug?" vor

Ira Peter liest am Freitag in der Stadtbibliothek aus ihrem Buch "Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche reden müssen".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wie „deutsch“ sind Deutsch...es bei einer Veranstaltung in Lörrach.  | Foto: Monika Skolimowska (dpa)
Wie „deutsch“ sind Deutschrussen? Darum geht es bei einer Veranstaltung in Lörrach. Foto: Monika Skolimowska (dpa)

Die Veranstaltung mit der Journalistin, die selbst in Kasachstan geboren wurde, ist Teil des Lörracher "Tags der Demokratie" und beginnt um 19 Uhr. Zum Hintergrund schreibt die Lörracher Stadtverwaltung: "Russlanddeutsche wählen rechts, sprechen nur Russisch und verehren Putin – so lauten gängige Vorurteile über die Menschen, die in den frühen 1990er Jahren aus den ehemaligen Sowjetrepubliken nach Deutschland kamen. Ist das wirklich so? Was ist bekannt über die 2,5 Millionen (Spät-)Aussiedlerinnen und Aussiedler und deren Erfahrungen mit Diktatur, Deportation und dem Verlust kultureller Identität?" Diesen Fragen widme sich die russlanddeutsche Journalistin Ira Peter, die mit ihrer Familie als Neunjährige von Kasachstan nach Deutschland übergesiedelt ist. Sie nehme die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine persönliche und gesellschaftliche Spurensuche, erzähle von der Scham über ihre sowjetische Migrationsgeschichte, dem Gefühl des Unerwünschtseins sowie den Folgen einer verfehlten Integrationspolitik. Ihr Buch "Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen" eröffne neue Perspektiven auf eine oft missverstandene Gruppe und lade zum Nachdenken über Geschichte, Identität und Integration ein.

Ira Peter wurde 1983 in der Sowjetrepublik Kasachstan geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Sie arbeitet als freie Journalistin unter anderem für Zeit online, FAZ, Frankfurter Rundschau und SWR Radio. Seit 2017 setzt sich die mehrfach ausgezeichnete Journalistin und Podcasterin ("Steppenkinder") öffentlich mit russlanddeutschen Themen auseinander. "Deutsch genug?" ist ihr erstes Buch.

Lesung mit Ira Peter am Freitag, 7. November, 19 Uhr, in der Stadtbibliothek Lörrach, Basler Straße 152. Anmeldung nötig unter eveeno.com/autorenbegegnung.

Schlagworte: Ira Peter

Weitere Artikel