Kaiserstuhlbahn
S-Bahn-Anwohner sind genervt vom Quietschen, Piepsen und Gongen

Anwohner aus mehreren Ortschaften fordern bei einem Ortstermin in Bötzingen Abhilfe gegen Lärmquellen an der Kaiserstuhlbahn. Deren Züge quietschen und piepsen, die Schranken gongen.
Der Kurvenlärm der Züge bleibt ein Ärgernis an der östlichen Kaiserstuhlbahn. Bei einem Vor-Ort-Termin der Bürgerinitiative (BI) Kaiserstuhlbahn wurde erklärt, dass für den geplanten Einsatz des Schmiermittels für Schienenkopfkonditionierungsanlagen (SKK) noch eine wasserrechtliche Genehmigung fehle. Aber auch die akustischen Warnsignale an den Bahnübergängen und die Lautsprecheransagen an den Zügen sorgen weiterhin für Unmut bei den Anwohnern.
Anwohner wünschen sich Hilfe von der Politik
"Es geht um Probleme, die vermieden werden könnten", sagte Lothar Meyer, einer der Sprecher der BI Kaiserstuhlbahn, gegenüber Johannes Fechner. Die Initiative hatte den SPD-Bundestagsabgeordneten an den Haltepunkt Mühle an der Mühlgasse in Bötzingen eingeladen, denn, so erklärte Meyer, "wir brauchen die Hilfe ...
Anwohner wünschen sich Hilfe von der Politik
"Es geht um Probleme, die vermieden werden könnten", sagte Lothar Meyer, einer der Sprecher der BI Kaiserstuhlbahn, gegenüber Johannes Fechner. Die Initiative hatte den SPD-Bundestagsabgeordneten an den Haltepunkt Mühle an der Mühlgasse in Bötzingen eingeladen, denn, so erklärte Meyer, "wir brauchen die Hilfe ...