Sachkompetenz oder Lokalbrille?

Der Sonntag Bei der Kreistagswahl am 26. Mai bewerben sich im Kreis Emmendingen mehr Bürgermeister als je zuvor um ein Mandat.  

Zu den Kommentaren
Mail
Wenn am 26. Mai neben der  Kommunal- u...bewerben sich 20 der 24 Rathauschefs.   | Foto:  Daniel Fleig
Wenn am 26. Mai neben der Kommunal- und der Europawahl auch die Wahl zum neuen Emmendinger Kreistag stattfindet, bewerben sich 20 der 24 Rathauschefs. Foto:  Daniel Fleig

20 von 24 Bürgermeistern im Kreis Emmendingen kandidieren für den Kreistag. Traditionell versuchen die Rathauschefs in das Gremium zu kommen, das Entscheidungen trifft, die teils große Auswirkungen auf die einzelnen Kommunen haben. Dazu gibt es unterschiedliche Auffassungen.

Bürgermeister und Kreisrat in Personalunion zu sein, birgt einen Interessenskonflikt. Das zeigt sich am deutlichsten, wenn um den Kreishaushalt gerungen wird. Da der Gesetzgeber es so eingerichtet hat, dass die meisten Gelder vom Fiskus für Kommunen und Kreis erst einmal in den Gemeindekassen einlaufen, beginnt bei den Kämmerern das Bangen wegen der potenziellen Wünsche des Kreistags. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Axel Mayer, Michael Wehner, Hannelore Reinbold-Mench