Sachkompetenz oder Lokalbrille?
Bei der Kreistagswahl am 26. Mai bewerben sich im Kreis Emmendingen mehr Bürgermeister als je zuvor um ein Mandat.
20 von 24 Bürgermeistern im Kreis Emmendingen kandidieren für den Kreistag. Traditionell versuchen die Rathauschefs in das Gremium zu kommen, das Entscheidungen trifft, die teils große Auswirkungen auf die einzelnen Kommunen haben. Dazu gibt es unterschiedliche Auffassungen.
Bürgermeister und Kreisrat in Personalunion zu sein, birgt einen Interessenskonflikt. Das zeigt sich am deutlichsten, wenn um den Kreishaushalt gerungen wird. Da der Gesetzgeber es so eingerichtet hat, dass die meisten Gelder vom Fiskus für Kommunen und Kreis erst einmal in den Gemeindekassen einlaufen, beginnt bei den Kämmerern das Bangen wegen der potenziellen Wünsche des Kreistags. ...