Olympia
Samurai in Schwarz-Rot-Gold: Japan arbeitet an Manga-Maskottchen für Olympia

Ohne Klischees geht es nicht ab: Japan arbeitet für Olympia an einem Mangacharakter für jedes Land.
Wie wäre es, wenn es zu jedem Land der Erde eine Art Maskottchen gäbe? In Japan, dem Gastgeber der nächsten Olympischen Spiele, arbeitet ein Designstudio gerade daran: Jeder Staat soll seinen eigenen Mangacharakter erhalten. Ohne Klischees geht das nicht.
Japan heißt jetzt Kamamoto. Er trägt einen weiß-roten Kimono, hält in der rechten Hand ein Samuraischwert und in der linken einen weiß-roten Sonnenschirm. Ein fröhlicher und freundlicher Typ ist er, und er vermittelt zwischen den Konflikten anderer Länder, beziehungsweise Personen. Dieser Kamamoto ist eine grafische Personifizierung dessen, was Japan als Land ausmachen soll. Er ist die Kreation von Digital Entertainment Asset, ...
Japan heißt jetzt Kamamoto. Er trägt einen weiß-roten Kimono, hält in der rechten Hand ein Samuraischwert und in der linken einen weiß-roten Sonnenschirm. Ein fröhlicher und freundlicher Typ ist er, und er vermittelt zwischen den Konflikten anderer Länder, beziehungsweise Personen. Dieser Kamamoto ist eine grafische Personifizierung dessen, was Japan als Land ausmachen soll. Er ist die Kreation von Digital Entertainment Asset, ...