Müllheim
Sanierung des Bürgerhauses bleibt nicht ohne Konsequenzen

2016 wird das Müllheimer Bürgerhaus 40 Jahre alt – doch ein Jubeljahr wird es wohl nicht werden. Das bedeutet nicht nur ein Einschnitt für das kulturelle Leben. Nun wird auch der Pächter gehen.
Alle Beteiligten sind um Fassung bemüht, und doch: Die bevorstehenden Schließungen des Bürgerhauses samt Restaurant in diesem und dem kommenden Jahr, die durch umfassende Brandschutzsanierungen unumgänglich sind, werden für das kulturelle und gesellschaftliche Zentrum von Müllheim zu einer echten Herausforderung. Eine tief greifende Konsequenz ist jetzt schon bekannt geworden: Marcus Ciesiolka, langjähriger Betreiber des Park-Restaurants im Bürgerhaus, wird zum Jahresende das Pachtverhältnis mit der Bürgerhaus Betriebs GmbH auflösen.
2016 wird das Müllheimer Bürgerhaus 40 Jahre alt – doch ein Jubeljahr wird es wohl nicht werden, wie Holger Lauer und Günter Danksin am Mittwoch andeuteten. Lauer, Fachbereichsleiter im Kulturdezernat, und Danksin, Beigeordneter der Stadt Müllheim, hatten in ihrer Eigenschaft als Geschäftsführer der Bürgerhaus ...
2016 wird das Müllheimer Bürgerhaus 40 Jahre alt – doch ein Jubeljahr wird es wohl nicht werden, wie Holger Lauer und Günter Danksin am Mittwoch andeuteten. Lauer, Fachbereichsleiter im Kulturdezernat, und Danksin, Beigeordneter der Stadt Müllheim, hatten in ihrer Eigenschaft als Geschäftsführer der Bürgerhaus ...