Schädlingsbefall: Darum sterben die Eichen im Allmendwald
Nach den Frostspannern kamen die Eichenprachtkäfer. Sie schaden dem Allmendwald zusätzlich. Um ihre Ausbreitung zu stoppen, müssen viele Bäume gefällt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Larven des Eichenprachtkäfers leben zwischen Rinde und Holz und unterbrechen so den Saftfluss. Foto: Annika Sindlinger
In den nächsten Monaten wird es laut im Allmendwald. Schätzungsweise 5000 Kubikmeter Holz soll eingeschlagen werden. "Das entspricht etwa 250 Lastwagenladungen", sagt Bernhard Hake, der stellvertretende Forstbezirksleiter Mittleres Rheintal, bei einem ...