Schallbacher Kulturtage starten mit Ausstellung

Am 14. Mai beginnen die Schallbacher Kulturtage. Johannes Beyerle zeigt zum Auftakt die Ausstellung "Schwarze Madonna".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Tango-Ensemble Brisas del Sur spie...er evangelischen Kirche in Schallbach.  | Foto: Roswitha Frey
Das Tango-Ensemble Brisas del Sur spielt am 21. Mai in der evangelischen Kirche in Schallbach. Foto: Roswitha Frey

Die Schallbacher Kulturtage werden am Freitag, 16. Mai, um 19.30 Uhr in der Kirche Peter und Paul mit der Ausstellung des in Vogelbach lebenden Künstlers Johannes Beyerle "Schwarze Madonna" eröffnet. Es findet ein einführendes Gespräch zwischen der Historikerin Kathryn Babeck und Johannes Beyerle zu den Themen Flucht, Vertreibung und Landschaft statt. Der Pianist Martin Klingler wird die Ausstellungseröffnung musikalisch gestalten. Die Ausstellung dauert bis zum Sonntag, 1. Juni, und ist geöffnet mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 15 bis 18 Uhr. Am Samstag, 17. Mai, gastiert um 19.30 Uhr das Ensemble Brisas del Sur in der der Kirche Peter und Paul. Neben Wolfgang Weniger (Bandoneon) , Felix Borel ( Violine), Lambert Bumiller (Klavier) und Thomas Vogt (E-Gitarre) wird der Freiburger Kontrabassist Winfried Holzenkamp mit von der Partie sein. Der Eintritt zum Konzert ist frei; es wird um eine angemessene Spende bei der Kollekte gebeten. Die Schallbacher Kulturtage dauern bis 1. Juni.

Infos im Internet unter https://Kirche-Schallbach-Wittlingen.de

Schlagworte: Johannes Beyerle, Thomas Vogt, Winfried Holzenkamp
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel