Besonders die Jungpflanzen leiden

Nikola Vogt

Von Nikola Vogt

Do, 13. August 2015

Schallstadt

Die anhaltende Trockenheit setzt den Reben im Hexental und am Batzenberg zu / Winzer befürchten geringeren Ertrag.

HEXENTAL/BATZENBERG. Vor wenigen Tagen verkündete der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands, dass die Winzer wegen der Hitze mit weniger Wein rechnen. Auch im Hexental und am Batzenberg leiden die Reben teilweise stark unter der anhaltenden Trockenheit. Betroffen sind vor allem die Junganlagen, wie die Winzer vor Ort berichten.

"Die Wurzeln der älteren Pflanzen gehen acht bis zehn Meter tief in den Boden und können somit noch genügend Feuchtigkeit aufnehmen", erklärt Mario Hug, der ein Weingut in Pfaffenweiler betreibt. "Von der Trockenheit betroffen sind die jüngeren Pflanzen, da sie nicht so tief wurzeln." Daher ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung