Einweihung Familienzentrum Käppele
"Dieses Haus verbindet Alt und Jung"

Manchmal werden Wünsche Wirklichkeit. Das Käppele in Schallstadt ist so ein Fall. Mit der Realisierung des Familienzentrums ist für die Schallstadter ein Traum in Erfüllung gegangen.
Mit der offiziellen Eröffnung und einem Tag der offenen Tür am Samstag wurde das von der ganzen Gemeinde dann auch gebührend gefeiert.
Fast genau drei Jahre sind vergangen, seit der Gemeinderat im September 2008 Willi Sutter aus Titisee-Neustadt als Projektentwickler beauftragt hat. Seine Firme, die Domiziel GmbH, hat es sich zur Aufgabe und sich damit einen Namen gemacht, denkmalgeschützte Gebäude zu sanieren. Auch das Käppele steht unter Denkmalschutz. Das Gebäude wurde 1350 als St. Blasiuskapelle errichtet, von 1768 an war dann knapp 170 Jahre lang die Volksschule darin untergebracht. Seit 1975 dient das Käppele als Kindergarten. Zuletzt wurde es 1998 saniert und teilweise umgebaut, um Platz für eine dritte Kindergartengruppe zu schaffen. 1998 zog auch der Kunstverein Schallstadt in das Dachgeschoss des Käppeles ein.
Zwölf kleine Schäufelchen standen im ...
Fast genau drei Jahre sind vergangen, seit der Gemeinderat im September 2008 Willi Sutter aus Titisee-Neustadt als Projektentwickler beauftragt hat. Seine Firme, die Domiziel GmbH, hat es sich zur Aufgabe und sich damit einen Namen gemacht, denkmalgeschützte Gebäude zu sanieren. Auch das Käppele steht unter Denkmalschutz. Das Gebäude wurde 1350 als St. Blasiuskapelle errichtet, von 1768 an war dann knapp 170 Jahre lang die Volksschule darin untergebracht. Seit 1975 dient das Käppele als Kindergarten. Zuletzt wurde es 1998 saniert und teilweise umgebaut, um Platz für eine dritte Kindergartengruppe zu schaffen. 1998 zog auch der Kunstverein Schallstadt in das Dachgeschoss des Käppeles ein.
Zwölf kleine Schäufelchen standen im ...