Weltcup-Start in Sölden
Scheib feiert Heimsieg bei Ski-Auftakt - Dürr beste Deutsche
Julia Scheib sorgt beim alpinen Saisonstart in Tirol für eine Überraschung und lässt die Österreicher jubeln. Mikaela Shiffrin verpasst das Podest knapp. Die Deutschen landen außerhalb der Top Ten.
dpa
Sa, 25. Okt 2025, 15:25 Uhr
Sport Topnews
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Sölden (dpa) - Skirennfahrerin Julia Scheib hat beim Saisonauftakt in Sölden für einen österreichischen Heimsieg gesorgt - das deutsche Team indes die Top Ten verpasst. Lena Dürr belegte beim Riesenslalom auf dem Rettenbachferner den 14. Rang. Emma Aicher, deren große Stärken ohnehin in anderen Disziplinen liegen, musste sich nach zwei durchwachsenen Fahrten mit Platz 28 begnügen.
Scheib feierte beim Alpin-Auftakt in Tirol ihren ersten Weltcup-Sieg überhaupt und beendete damit eine lange Durststrecke der Österreicherinnen. Den bislang letzten Heimerfolg in Sölden hatte Anna Veith vor elf Jahren eingefahren. Ein "unglaublich schönes Gefühl" sei das, sagte die 27-jährige Scheib. "Tausend Kilo" seien ihr von den Schultern gefallen.
Hinter Scheib fuhren die US-Amerikanerin Paula Moltzan und die Schweizerin Lara Gut-Behrami auf das Podium. US-Superstar Mikaela Shiffrin belegte trotz der hohen Startnummer 20 den vierten Rang.
Dürr vor Auftakt noch erkältet
Dürr, deren Fokus auf dem Slalom liegt, hatte wegen einer Erkältung in den Tagen vor dem Saisonauftakt kaum trainieren können. Sie sei etwas in Sorge gewesen, ob ihre Kräfte reichen würden, erklärte die 34-Jährige. Trotz mitunter schwieriger Sichtverhältnisse kam sie im ersten Lauf aber ordentlich zurecht. Im zweiten Durchgang wollte sie noch "eine Schippe drauflegen", was der WM-Dritten im Torlauf von 2023 dann allerdings nicht mehr gelang. Ein "Kampf" und "unglaublich anstrengend" sei es gewesen, meinte Dürr dennoch zufrieden.
Am Sonntag (10.00 und 13.00 Uhr/Eurosport und ZDF-Livestream) steht der Riesenslalom der Männer an. Der Schweizer Gesamtweltcupsieger und Dominator der vergangenen Jahre, Marco Odermatt, ist einmal mehr der klare Favorit. Als aussichtsreichster deutscher Starter gilt Anton Grammel.
© dpa-infocom, dpa:251025-930-206617/2