BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 26. Nov. 2024
      Erfolgreicher Newcomer
    • Erfolgreicher Newcomer

    • WEINGUT SOMMERHALTER Erfolgreicher Newcomer Simon Sommerhalter vom Weingut Sommerhalter aus Mauchen ist unlängst für die Kategorie "Newcomer des Jahres" im Weinguide 2025 des Wein- und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2024
      Jahrhundert-Sturm, der in Obereggenen musikalisch beeindrucken soll
    • BZ-Plus Musikverein Eggenertal

      Jahrhundert-Sturm, der in Obereggenen musikalisch beeindrucken soll

    • Mit einer großen Bandbreite warten Musikverein Eggenertal und das dortige Jugendorchester auf. "Es ist für alle etwas dabei", sind die Macher überzeugt. So können sich die Zuhörer auch auf ... Von Silke Hartenstein
    • Mo, 25. Nov. 2024
      Wasser wird in Schliengen nachts abgestellt
    • Wasser wird in Schliengen nachts abgestellt

    • Aufgrund von dringenden Reparaturarbeiten im Ortsnetz Schliengen wird am Dienstag, 26. November, ab 22 Uhr die Wasserversorgung eingestellt. Die Bevölkerung wird gebeten, sich notwendige Vorräte ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2024
      Baumspenden
    • Baumspenden

    • LIONS SCHLIENGEN Baumspenden Der Lions Club Schliengen will an die Jüngsten denken. Rechtzeitig zur Pflanzzeit erhalten alle Kindergärten auf der Gemarkung Schliengen großzügige ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Ein Mann der geraden Linie – Emil Schweinlin ist tot
    • BZ-Plus Nachruf

      Ein Mann der geraden Linie – Emil Schweinlin ist tot

    • Der langjährige SPD-Gemeinde- und Ortschaftsrat Emil Schweinlin aus Obereggenen ist gestorben. Bleiben werden auch seine Verdienste als Architekt. Von Martin Pfefferle
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Verkehr und Feuerwehr: So hat der Wintereinbruch das Markgräflerland getroffen
    • BZ-Plus Einsätze

      Verkehr und Feuerwehr: So hat der Wintereinbruch das Markgräflerland getroffen

    • Umgestürzte Bäume, kleinere Unfälle, gesperrter Schliengener Buck: Die Markgräfler Feuerwehren waren für den Schneefall am Donnerstag gerüstet. Doch die Zahl der Einsätze hielt sich in Grenzen. Von Hannes Selz und Volker Münch
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Fotos: Der Winter ist im Markgräflerland angekommen
    • BZ-Plus

      Fotos: Der Winter ist im Markgräflerland angekommen

    • Fast malerisch ummantelt der Schnee Häuser, Pflanzen und Geländer. Am Donnerstagabend hat der Winter das Markgräflerland erreicht – früher als gewohnt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Schliengen schaltet nachts das Wasser aus
    • Schliengen schaltet nachts das Wasser aus

    • Aufgrund von Reparaturarbeiten im Schliengener Netz wird am Dienstag, 26. November, ab 22 Uhr die Wasserversorgung eingestellt. Ab Mittwoch, 4 Uhr, sollten wieder alle Haushalte mit Trinkwasser ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Nov. 2024
      Schliengen erhöht die Vergnügungssteuer
    • BZ-Plus

      Schliengen erhöht die Vergnügungssteuer

    • Die Gemeinde Schliengen erhöht die Vergnügungssteuer von 20 auf 22 Prozent. Diese Steuer trifft Automaten mit Gewinnmöglichkeit, und die 22 Prozent werden auf die elektronisch gezählte Bruttokasse ... Von Martin Pfefferle
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Wie die Polizei rechte Schmierereien im Markgräflerland verfolgt
    • BZ-Plus Ermittlungen

      Wie die Polizei rechte Schmierereien im Markgräflerland verfolgt

    • Zuletzt sind im Markgräflerland gehäuft Unterführungen mit rechtsextremen Parolen beschmiert worden. Die Schriftzüge "88" und "DJV" werden von der Polizei anders gehandhabt als ein ... Von Hannes Selz
    • Mo, 18. Nov. 2024
      Markgräfler Herbst
    • BZ-Plus

      Markgräfler Herbst

    • IMMER DER NASE NACH geht Keks (Mitte) beim Gassigehen und genauso zielsicher finden unsere Leser und Leserinnen bei ihren Spaziergängen schöne Fotomotive. Petra Petzold war mit ihrem Hund bei ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Nov. 2024
      Baustelle auf 1.200 Metern Höhe: Was tut sich am Hochblauen-Hotel?
    • BZ-Plus Wellness

      Baustelle auf 1.200 Metern Höhe: Was tut sich am Hochblauen-Hotel?

    • Am Hotel auf dem Gipfel des Blauen wird weiter fleißig gearbeitet: Viele der Zimmer sind schon fertig eingerichtet. Doch die Pläne für die Eröffnung müssen aufgeschoben werden – wegen ... Von Birgit-Cathrin Duval 0
    • Fr, 15. Nov. 2024
      In Schliengen sollte ein Wohnhaus zum Kindergarten werden - nun scheint das auf der Kippe zu stehen
    • BZ-Abo Kita-Umbau

      In Schliengen sollte ein Wohnhaus zum Kindergarten werden - nun scheint das auf der Kippe zu stehen

    • Wird das Schliengener Mannhardt-Haus doch nicht in einen Kindergarten umgebaut? Die Freien Wähler lassen durchblicken, dass sie eine weitere Einrichtung im Ort nicht als notwendig sehen. Von Martin Pfefferle
    • Do, 14. Nov. 2024
      Im Markgräflerland gibt’s Terminkollisionen für Narren und Wähler
    • BZ-Abo Neuwahl

      Im Markgräflerland gibt’s Terminkollisionen für Narren und Wähler

    • In Müllheim treffen Wahl und Umzug aufeinander, die Folgen sind unklar. In Liel steht fest, dass ein Wahllokal weicht. Und das Heitersheimer Narrenblättle bietet an, Wahlunterlagen als Beilage zu ... Von Simone Höhl, Sabine Model und Martin Pfefferle 0
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Bürgerwindpark Blauen kündigt  Pachtvertrag mit Forst BW zum Bau von Windrädern am Hochblauen
    • BZ-Abo Preissteigerungen

      Bürgerwindpark Blauen kündigt Pachtvertrag mit Forst BW zum Bau von Windrädern am Hochblauen

    • Bürgerwindpark Blauen kündigt ihren Pachtvertrag zum Bau von Windrädern am Hochblauen. Die mit Forst BW vereinbarte Pacht sei wegen Preissteigerungen nicht zu stemmen. Die Genossenschaften ... Von Moritz Lehmann 0
    • Mi, 13. Nov. 2024
      Zehn Medaillen für Markgräfler Weingüter
    • Zehn Medaillen für Markgräfler Weingüter

    • Ausgezeichnet abgeschnitten haben Markgräfler Weingüter beim Internationalen Bioweinpreis. Das Weingut Lämmlin-Schindler aus Mauchen wurde mit Großem Gold für seinen 2023er "Mauchen Weißburgunder, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Nov. 2024
      Mehr als 100 Jäger nehmen an der Treibjagd rund um den Blauen teil
    • BZ-Plus Malsburg-Marzell

      Mehr als 100 Jäger nehmen an der Treibjagd rund um den Blauen teil

    • Jäger und Treiber mit ihren Hunden sind am Wochenende zur Blauenjagd ausgerückt. 23 Wildschweine und sechs Rehe wurden erlegt. Und auch ein Wolf soll gesichtet worden sein. Von Reinhard Cremer 0
    • Di, 12. Nov. 2024
      Bäume für den Blauen
    • Bäume für den Blauen

    • IG LEBENSRAUM Bäume für den Blauen Die Interessengemeinschaft Lebensraum Blauen hat mehr als 150 junge Setzlinge im Schliengener Gemeindewald gepflanzt. Wie die IG mitteilte, will sie damit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Nov. 2024
      Kreismeister
    • Kreismeister

    • BOGENSPORTCLUB Kreismeister Der Bogensportclub Markgräflerland hat bei den Kreismeisterschaften des Markgräfler Sportschützenkreises abgeräumt: Rolf Tittmann gewann den Titel in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Polizei warnt vor Betrügern an Geldautomaten – nach erneuten Vorfällen in der Region Freiburg
    • Tipps gegen Abzocke

      Polizei warnt vor Betrügern an Geldautomaten – nach erneuten Vorfällen in der Region Freiburg

    • Sie erspähen Geheimnummern an Geldautomaten und heben Geld ab. Die Masche namens "Shoulder Surfing" wurde auch jüngst in Münstertal, Hinterzarten und Schliengen angewandt. Die Polizei ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Nov. 2024
      SV Herten schlägt die SF Schliengen dank Effizienz und Massimo De Franco
    • BZ-Plus Bezirksliga

      SV Herten schlägt die SF Schliengen dank Effizienz und Massimo De Franco

    • Die Fußballer der SF Schliengen verpassen ihren sechsten Saisonsieg. Im Bezirksligaduell legt der SV Herten die bessere Effizienz an den Tag. Beim 2:0-Sieg avanciert Massimo De Franco zum Matchwinner. Von Werner Hornig
    • So, 10. Nov. 2024
      Die CDU nominiert Stefan Glaser für den Kreis Lörrach/Müllheim im Bundestagswahlkampf
    • BZ-Plus Kandidat

      Die CDU nominiert Stefan Glaser für den Kreis Lörrach/Müllheim im Bundestagswahlkampf

    • Mit dem 34-jährigen Stefan Glaser geht die CDU im Wahlkreis Lörrach/Müllheim in den Bundestagswahlkampf. Er erhält beim Nominierungsparteitag im ersten Wahlgang 63,4 Prozent der Stimmen. Von Markus Zimmermann 0
    • So, 10. Nov. 2024
      Hundedemenz: Wie eine Schliengenerin mit den Handicaps ihres geliebten Haustieres umgeht
    • BZ-Abo Krankheit

      Hundedemenz: Wie eine Schliengenerin mit den Handicaps ihres geliebten Haustieres umgeht

    • Ihr halbes Leben teilt die Schliengerin Stefanie Stritt mit ihrem Hund. Princess ist 17 Jahre alt und dement. Über ein unschlagbares Team, langsames Abschiednehmen und die Liebe zwischen Tier und ... Von Saskia Rohleder 0
    • Sa, 9. Nov. 2024
      Bezirksmeisterschaften
    • Bezirksmeisterschaften

    • BOGENSPORTCLUB Bezirksmeisterschaften Am letzten Oktoberwochenende machten sich die Mitglieder des Bogensportclubs Markgräflerland (BSCM) auf den Weg nach Leibertingen - zum östlichen Ende ... Von BZ-Redaktion
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?
    • Ratgeber

      Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?

    • Iiih! Widerlich! Stinkender Biomüll, Maden in der Tonne, klebrige Angelegenheit - im Sommer wird es in den Mülltonnen besonders eklig. Wie lässt sich das vermeiden? Von Sophia Hesser 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen