BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Zum Jubiläum geht es musikalisch auf den Broadway: Wie sich der Chor Pinot Presto aus Mauchen auf seinen 25. Geburtstag vorbereitet.
    • BZ-Plus Chorszene

      Zum Jubiläum geht es musikalisch auf den Broadway: Wie sich der Chor Pinot Presto aus Mauchen auf seinen 25. Geburtstag vorbereitet.

    • 25 Jahre Pinot Presto: Im kleinen Mauchen hat sich mit diesem Chor eine erstaunlich lebendige Gesangskultur entwickelt. Zum Jubiläum soll es einen musikalischen Ausflug auf den Broadway geben. Von Alexander Huber
    • Do, 30. Jan. 2025
      Frau nach Unfall zwischen Schliengen und Liel schwer verletzt
    • BZ-Plus Blaulicht

      Frau nach Unfall zwischen Schliengen und Liel schwer verletzt

    • Frontal sind am Mittwochabend auf der Straße zwischen Schliengen und Liel zwei Autos zusammengestoßen. Ein Rettungshubschrauber brachte eine 72-Jährige in die Uniklinik. Sie war alkoholisiert. Von Hannes Selz
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Gefährliches Überholmanöver und Unfallflucht auf der L 134 bei Schliengen: Polizei sucht Zeugen
    • Straßenverkehr

      Gefährliches Überholmanöver und Unfallflucht auf der L 134 bei Schliengen: Polizei sucht Zeugen

    • Nach einem gefährlichen Überholmanöver und einer Unfallflucht am Donnerstag, 23. Januar, sucht die Polizei nach Zeugen. Sie hofft auf Hinweise zu zwei Fahrzeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Wie die Römer unsere Küche inspiriert haben – das zeigte ein Event in Schliengen
    • BZ-Abo Essen

      Wie die Römer unsere Küche inspiriert haben – das zeigte ein Event in Schliengen

    • In Schliengen entführt Jonas Büchin seine Zuhörer in die Welt der römischen Küche. Die Auftaktveranstaltung seiner Vortragsreihe bietet spannende Einblicke und Aha-Momente. Von Silke Hartenstein
    • Di, 28. Jan. 2025
      Schliengens Homepage ist neu sortiert – inhaltlich wird sich noch was tun
    • BZ-Plus Internet

      Schliengens Homepage ist neu sortiert – inhaltlich wird sich noch was tun

    • Immer wieder wurde im Schliengener Gemeinderat das Design der Gemeindehomepage kritisiert. Jetzt ist sie neu gestaltet – und endlich auch für mobile Endgeräte nutzbar. In Bälde geht sie online. Von Martin Pfefferle
    • Di, 28. Jan. 2025
      Dosenbach zu Schliengen
    • Dosenbach zu Schliengen

    • FUSSBALL Dosenbach zu Schliengen Fußball-Bezirksligist SF Schliengen hat seinen Kader mit Jonas Dosenbach (18, Mittelfeld) von A-Kreisligist Spvgg. Bamlach-Rheinweiler ergänzt. Lange ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jan. 2025
      Autorin zu Gast
    • Autorin zu Gast

    • HEBELSCHULE Autorin zu Gast Die Abschlussklassen der Gemeinschaftsschule in Schliengen beschäftigen sich seit einigen Wochen mit dem Roman "Krummer Hund". Es handelt sich um ihre ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jan. 2025
      Haushalt verabschiedet: Schliengen greift auf Erspartes zurück
    • BZ-Abo Haushalt

      Haushalt verabschiedet: Schliengen greift auf Erspartes zurück

    • In Schliengen ist der Haushalt 2025 verabschiedet worden. Allerdings gab es viel Kritik an dem Zahlenwerk. Und neben neun Ja-Stimmen wurden auch eine Gegenstimme und acht Enthaltungen abgegeben. Von Martin Pfefferle
    • Fr, 24. Jan. 2025
      5000 Euro Schaden: Einbruch in Schliengener Rohbau
    • Keine Beute

      5000 Euro Schaden: Einbruch in Schliengener Rohbau

    • Keine Beute machte ein unbekannter Einbrecher in einem Rohbau in der Basler Straße. Der Schaden ist dennoch erheblich: Auf 5000 Euro schätzt ihn die Polizei. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jan. 2025
      Das Gasthaus Krone in Mauchen will wieder durchstarten
    • BZ-Abo Traditionslokal

      Das Gasthaus Krone in Mauchen will wieder durchstarten

    • Das einzige Gasthaus im Dorf hat wieder einen Pächter: die Krone in Mauchen. Nach einigen Wechseln hoffen die Beteiligten auf ruhigere Fahrwasser. Los geht es am 6. Februar mit erweiterter Karte. Von Martin Pfefferle
    • Do, 23. Jan. 2025
      Feuerwehr rettet Frau aus verrauchter Wohnung in Niedereggenen
    • BZ-Plus Einsatz

      Feuerwehr rettet Frau aus verrauchter Wohnung in Niedereggenen

    • Eine nicht mobile Bewohnerin hat die Schliengener Feuerwehr am Mittwoch aus einer Wohnung getragen. Offenbar war der Rauch von einem Feuer im Ofen nicht richtig abgezogen. Von Martin Pfefferle
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Das Markgräflerland vor genau 25 und 50 Jahren: Von Gemeinderat-Promis, Sporthallen – und Ebern
    • BZ-Plus Serie

      Das Markgräflerland vor genau 25 und 50 Jahren: Von Gemeinderat-Promis, Sporthallen – und Ebern

    • Was hat das Markgräflerland vor 25 und vor 50 Jahren bewegt? Wir steigen jede Woche ins Archiv der BZ Müllheim und suchen nach bemerkenswerten, spannenden und kuriosen Beiträgen. Von Martin Pfefferle
    • Di, 21. Jan. 2025
      Unbekannter stiehlt Pedelec in Schliengen
    • Blaulicht

      Unbekannter stiehlt Pedelec in Schliengen

    • Am Bahnhof in Schliengen ist am Montag ein Fahrrad mit Elektromotor gestohlen worden. Es war verschlossen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jan. 2025
      Hochschwangere wird bei Frontalunfall mit Betrunkenem in Schliengen schwer verletzt
    • Ermittlungen

      Hochschwangere wird bei Frontalunfall mit Betrunkenem in Schliengen schwer verletzt

    • Zur Frontalkollision am Donnerstag in Schliengen werden Details bekannt. Unter den sieben Verletzten ist eine Hochschwangere. Der Verursacher hatte 2,75 Promille im Blut. Und das ist noch nicht alles. Von BZ,hase
    • Do, 16. Jan. 2025
      Viel Geld gesammelt
    • Viel Geld gesammelt

    • STERNSINGER IN LIEL Viel Geld gesammelt Die Lieler Sternsinger waren unterwegs. Im Gottesdienst in der Kirche Sankt Vinzenz zogen sie am Abend zuvor feierlich ein, am Ende erhielten sie den ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jan. 2025
      Baum mit drei Wipfeln
    • Baum mit drei Wipfeln

    • FASNACHT IN LIEL Baum mit drei Wipfeln Der Narrenbaum auf dem Dorfplatz in Liel ist ein Hingucker. Er ist 13 Meter lang und hat drei Wipfel. Die Fasnachtsclique Riedmatte-Schlurbi hat den ... Von Silke Hartenstein
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Neujahrsempfang
    • Neujahrsempfang

    • EVANGELISCHE GEMEINDEN Neujahrsempfang Die evangelische Kirchengemeinde Auggen-Schliengen hatte kürzlich in der der Prälat-Hebel-Kirche in Schliengen zu einem Neujahrsempfang eingeladen. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Einschränkungen auf der Straße zum Hochblauen
    • Einschränkungen auf der Straße zum Hochblauen

    • Im Zeitraum von Montag, 13. Januar, bis Mittwoch, 22. Januar, nimmt der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Gehölzarbeiten entlang der Kreisstraße 4948 vor, die hinauf auf den Hochblauen führt. Wie ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Neues Jahr, neue Vize-Vorsitzende und ausgezeichnete Musiker im Markgräflerland
    • Notizen

      Neues Jahr, neue Vize-Vorsitzende und ausgezeichnete Musiker im Markgräflerland

    • Vom Empfang bis zum Hauptgewinn: Was in Vereinen, bei Gruppen und Konzerten in jüngster Zeit in und um Müllheim los war, lesen Sie in unserer Rubrik "beobachtet & gehört". Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Fehler beim Vergnügen
    • Fehler beim Vergnügen

    • SCHLIENGEN Fehler beim Vergnügen Die Erhöhung des Vergnügungssteuersatzes von 20 auf 22 Prozent ab Januar 2025 hatte der Gemeinderat Schliengen bereits im Herbst beschlossen. Sie entfällt ... Von Jutta Schütz
    • Do, 9. Jan. 2025
      Hauptgewinn im Advent
    • Hauptgewinn im Advent

    • LIONS-CLUB SCHLIENGEN Hauptgewinn im Advent Die Adventskalender-Aktion des Lions-Club Schliengen hat einer Teilnehmerin besonderes Glück gebracht: Ursula Dehler aus Schliengen, die mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jan. 2025
      So viel müssen Menschen in den Markgräfler Gemeinden fürs Wasser und Abwasser zahlen
    • BZ-Plus Vergleich

      So viel müssen Menschen in den Markgräfler Gemeinden fürs Wasser und Abwasser zahlen

    • Wasser ist ein kostbares Gut. Was wie eine Floskel klingt, spiegelt sich zunehmend in den Geldbeuteln der Menschen wider, auch im Markgräflerland. Wie hoch die Gebühren sind, hängt von den ... Von Hannes Selz 0
    • Mo, 6. Jan. 2025
      Anschlag beim Bau des Funkturms auf dem Blauen richtete Millionenschaden an
    • BZ-Abo Sabotageakt

      Anschlag beim Bau des Funkturms auf dem Blauen richtete Millionenschaden an

    • Sabotageakt im September 1983: Der Kran, der beim Bau des Funkturms auf dem Hochblauen im Einsatz war, war plötzlich in Schräglage. Was war passiert? Von Birgit-Cathrin Duval
    • So, 5. Jan. 2025
      Der Funkturm auf dem Blauen hat keine Aussichtsplattform – warum?
    • BZ-Abo Tour Eiffel en miniature

      Der Funkturm auf dem Blauen hat keine Aussichtsplattform – warum?

    • Die Geschichte des Funkturms auf dem Hochblauen ist eine von Protesten, Sabotage und technischen Neuerungen, etwa für Ferngespräche. Im zweiten Teil unserer Serie geht es um die Debatte um eine ... Von Birgit-Cathrin Duval 0
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen