Forst
Große Herausforderungen: Wie lief im Schliengener Wald die erste Halbzeit der Forsteinrichtung?
Kostenbeteiligung
Sanierung der Müllheimer Alemannen-Realschule: Kultusministerium entscheidet, ob Schliengen zahlen muss
Straßenarbeiten
Wie man die Sperrungen der B3 bei Auggen und des A5-Zubringers zwischen Müllheim und Neuenburg am besten umfährt
Beteiligung an Kosten
Millionenschwere Sanierung der Müllheimer Alemannen-Realschule: Keine der Umlandgemeinden will bezahlen – Schliengen weigert sich
Ermittlungen
Polizei im Markgräflerland hat im Fall der mysteriösen Botschaften an Firmen und Vereine eine Spur
25. Hoffest
Kunst, Kulinarisches, Musik und Theater: Hoffest-Jubiläum bei Mauchener Weingut Lämmlin-Schindler
Feier
Im Hirschgarten in Liel wurde mit bunten Lichtern das Lampionfest gefeiert
Energiewende
Geplatzte Windpark-Pläne am Blauen kosten Müllheimer Bürgerenergie-Genossenschaft mehr als 180.000 Euro
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
17° C
Erdgeschichte
Eine Quelle, die in die Höhe wuchs: Naturschützer dokumentieren geologische Rarität im Eggenertal
Veranstaltungsreihe
Neues Festival für die Königsdisziplin der Klassik: Das Kammermusikfestival Markgräflerland startet am Wochenende
Freizeitangebot
Circus Alessandro in Obereggenen bietet Zirkuskurse für Kinder an – trotz Platzproblemen
Mundarttheater
Bem Freilichttheater der "Kulissebürzler" sorgt eine Erbschaft für reichlich Verwirrung
Gastronomie
Auf der Hotel-Baustelle auf dem Hochblauen geht's voran
Hebelschule Schliengen
100 Prozent statt 75: Mehr Personal für Schliengener Schulsozialarbeit
Windkraft
Ausweisung in der Offenlage: Windkraft am Blauen in der Warteschleife
Interview
Wieso ein Ex-Champions-League-Profi am Samstag in Schliengen kickt
Beteiligung
Regionalplan zur Windenergie am Hochrhein: Bürger können sich äußern
Fahrrad-Check
Schliengen plant nach ADFC-Fahrradklimatest Verbesserungen für den Radverkehr
Kommunalfinanzen
Sechs Jahresabschlüsse fehlen aktuell in Schliengen – jetzt soll nachgearbeitet werden