BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mo, 11. Mai 2009
      Alle hatten riesigen Spaß
    • 72-Stunden-Aktion

      Alle hatten riesigen Spaß

    • Die 72-Stunden-Aktion erbrachte in Schliengen und Bamlach 2000 Euro für das SOS-Kinderdorf und die Sozialstation sowie einen Pavillon fürs Marienheim. Von Jutta Schütz
    • So, 10. Mai 2009
      Landwirte kritisieren Minister Hauk
    • Sorge um die Existenz der Milchbetriebe

      Landwirte kritisieren Minister Hauk

    • Zu einem Schlagabtausch zwischen Landwirten und Landwirtschaftsminister Peter Hauk, der Gast der CDU in Schliengen war, kam es, als er in der "Sonne" vor einem großen Forum zum Thema "Politik im ... Von Jutta Schütz
    • Fr, 8. Mai 2009
      Holz und mehr gesucht
    • 72-Stunden-Aktion

      Holz und mehr gesucht

    • Voll angelaufen ist die Aktion "72 Stunden" in Bad Bellingen-Bamlach und in Schliengen. Es geht darum, den Außenbereich des dortigen Marienheims zu gestalten und einen Pavillon zu bauen. Außerdem ... Von Jutta Schütz
    • Fr, 8. Mai 2009
      72 Stunden im Markgräflerland
    • 72 Stunden im Markgräflerland

    • Überall im Markgräflerland packen Kinder und Jugendliche kräftig an für soziale Projekte. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2009
      Seit 100 Jahren Partner
    • Seit 100 Jahren Partner

    • Volksbank ehrt Erste Markgräfler Winzergenossenschaft. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mai 2009
      Ehrenzeichen für Alfred Zimmermann
    • Ehrenzeichen für Alfred Zimmermann

    • Freiwillige Feuerwehr Schliengen blickt auf ein ruhiges Jahr zurück / Investitionen sind geplant Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mai 2009
      Französische Chormusik auf Schloss Bürgeln
    • Französische Chormusik auf Schloss Bürgeln

    • SCHLOSS BÜRGELN. Unter dem Titel "Geht nicht in den Wald von Ormonde..." gibt es am Sonntag, 10. Mai, um 19 Uhr im Bildersaal französische Chormusik aus mehreren Jahrhunderten mit dem Biengener ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mai 2009
    • "Das Hilfswerk wird fortbestehen"

    • BZ-INTERVIEW mit Schliengens Bürgermeister Bundschuh, der die betagte Lepraärztin Elisabeth Vomstein aus Indien nach Hause holt. Von Bernd Michaelis
    • Di, 5. Mai 2009
      Dr. Elisabeth Vomstein
    • Dr. Elisabeth Vomstein

    • Im Jahre 1960 verließ Elisabeth Vomstein ihre Heimatgemeinde Schliengen, um als Lepraärztin in Südindien zu arbeiten. Sie kümmerte sich um Lepra-Kranke, die ein Leben in sozialer Isolation und ... Von Bernd Michaelis
    • Sa, 2. Mai 2009
      Blitzschutzanlage als erstes Renovierungsprojekt
    • Blitzschutzanlage als erstes Renovierungsprojekt

    • Der Förderverein Dorfkirche Liel wählte einen Vorstand /Erste Spenden sind eingegangen, bereits einige Fördermitglieder gewonnen Von Jutta Schütz
    • Sa, 2. Mai 2009
      Workshop für junge Musiker
    • Workshop für junge Musiker

    • Hard Disk Recording für Bands Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2009
      Gemeinsame Mülljagd
    • Gemeinsame Mülljagd

    • In Schlingen halfen viele Freiwillige bei der Dorfputzete. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2009
      Drei neue Bustelli-Figuren
    • Drei neue Bustelli-Figuren

    • Spende für das Nymphenburger-Kabinett auf Schloss Bürgeln. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2009
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Unfall auf der Kreuzung SCHLIENGEN-MAUCHEN. Am Dienstagabend, gegen 18.40 Uhr, fuhr im Schliengener Ortsteil Mauchen der Fahrer eines Mitsubishis auf der Leonhardt-Müller-Straße von Schliengen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2009
      Kreistagskandidaten in Schliengen
    • Kreistagskandidaten in Schliengen

    • Die SPD-Politiker informierten sich über die Backwarenfirma Mayka und Schloss Bürgeln. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Apr. 2009
      Eine Bank als neuer Treffpunkt
    • Eine Bank als neuer Treffpunkt

    • Seniorinnen gestalten eine kreative Sitzgelegenheit für den Spitzgarten in Mauchen Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Apr. 2009
      Ein Drittel wechselt zu den
    • Ein Drittel wechselt zu den "Profis"

    • Die Bläserklassen an der Hebelschule sind eine Erfolgsgeschichte / Aktion erreicht auch Familien ohne musikalische Vorkenntnisse. Von Jutta Schütz
    • Di, 28. Apr. 2009
      Interessantes zum Obst
    • Interessantes zum Obst

    • Ein neuer Obstlehrpfad ergänzt das Gesamtkonzept der "Erlebniswelt Eggenertal". Von Jutta Schütz
    • Di, 28. Apr. 2009
      Seit 40 Jahren dem Holzregister treu
    • Seit 40 Jahren dem Holzregister treu

    • Andreas Ceglarek vom Musikverein Schliengen erhielt die goldene Ehrennadel Von zi
    • Di, 28. Apr. 2009
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Spenden BAD BELLINGEN. Im ersten Quartal 2009 sind bei der Gemeinde Geldspenden in Höhe von 17 050 Euro eingegangen. Darunter ist ein zweiter Geldbetrag der Sparkasse Markgräflerland für den ... Von Jutta Schütz
    • Mo, 27. Apr. 2009
      Es grünt in Schliengen
    • Es grünt in Schliengen

    • Erstmals auch Kandidatenlisten für drei Ortschaftsräte. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Apr. 2009
      Kandidaten für Gemeinde- und Ortschaftsräte
    • Kandidaten für Gemeinde- und Ortschaftsräte

    • Für Schliengen: Thomas Harteneck (47, Diplom Ingenieur Weinbau), Georg Hoffmann (49, Gebäudeenergieberater), Petra Kilchling (52, Bürokauffrau), Michael Schmitt-Mittermeier (53, Sozialarbeiter), ... Von BZ-Redaktion
    • So, 26. Apr. 2009
      Kulturlandschaft der besonderen Art
    • Neue Attraktion für Wanderer im Eggenertal

      Kulturlandschaft der besonderen Art

    • 50 Wanderer hatten sich angemeldet, weit über 100 erschienen dann am Sonntag auf der "Stelli", um in Anwesenheit von Landrat Walter Schneider die neue Attraktion der Gemeinde Schliengen, den ... Von Jutta Schütz
    • Fr, 24. Apr. 2009
      Bilder des Tages:
    • Zum Fressen gern

      Bilder des Tages:

    • FABELHAFT:Am Mittwoch, 6. Mai, um 15.30 Uhr, ist wieder Fabelstunde in der Mediathek Müllheim. "Wer hat mich zum Fressen gern?", heißt die Geschichte, die vorgelesen und gezeigt wird. Kinder ab ... Von BZ-Redaktion
    • 319
    • 320
    • 321
    • 322
    • 323
    • 324
    • 325
    • Lost Place: So sieht das leere Umkircher Hallenfreibad jetzt aus
    • Fotos

      Lost Place: So sieht das leere Umkircher Hallenfreibad jetzt aus

    • Das seit fünf Jahren geschlossene Hallenfreibad Aquafit in Umkirch ist ein "Lost Place". Nun steht es vor dem Abriss. Die BZ hat die Gelegenheit für letzte Fotos genutzt. 0
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen