BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Verlosung: Mundologia

Verlosung:
Mundologia

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Hebelschule Schliengen: oscarreife Zeugnisübergabe
    • Schulabschluss

      Hebelschule Schliengen: oscarreife Zeugnisübergabe

    • Unter dem Motto "Hebel Oscars" haben die Gemeinschaftsschüler der Schliengener Hebelschule zur Zeugnisübergabe eingeladen. Und ließen sich freudestrahlend auf dem roten Teppich ablichten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Vor 1250 Jahren wurde das Eggenertal bei Schliengen erstmals urkundlich erwähnt
    • Jubiläum

      Vor 1250 Jahren wurde das Eggenertal bei Schliengen erstmals urkundlich erwähnt

    • Das Eggenertal mit seinen beiden Dörfern zählt zu den reizvollsten Ecken des Markgräflerlandes. Ein rundes Jubiläum rückt es nun noch einmal besonders in den Fokus. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 26. Jul. 2023
    • "Es hat nie ein Cent gefehlt"

    • Einen Umbruch durchlebt gerade der SV Liel-Niedereggenen, auf fußballerischer und auf der Ebene des Vorstands. Nachdem der Kassenbericht bei der Hauptversammlung zunächst nicht durchgegangen war, ... Von Marlon Tritschler
    • Di, 25. Jul. 2023
      Markgräfler Stadtradler sparen 20 Tonnen Kohlendioxid
    • Markgräfler Stadtradler sparen 20 Tonnen Kohlendioxid

    • Mehr Fahrrad statt Auto fahren – das ist das Ziel der internationalen Kampagne Stadtradeln. Aus der Region haben fünf Kommunen mitgemacht – und insgesamt 20 Tonnen CO2 eingespart. Von Ralf Strittmatter
    • Di, 25. Jul. 2023
      Erfolgreich mit Europa
    • Erfolgreich mit Europa

    • HEBELSCHULE SCHLIENGEN Erfolgreich mit Europa "Europäisch gleich bunt" - so lautete das diesjährige Motto des Europawettbewerbs, der Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland dazu ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Radfahrer fährt in Obereggenen auf Auto auf – und verletzt sich schwer
    • Einsatz

      Radfahrer fährt in Obereggenen auf Auto auf – und verletzt sich schwer

    • Ein Mann ist am Samstag mit seinem Rennrad im Schliengener Ortsteil Obereggenen auf ein vor ihm fahrendes Auto geprallt. Ein Hubschrauber brachte den 53-Jährigen in die Uniklinik nach Freiburg. Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Jul. 2023
      Fotos: Das war das BZ-Event Markgräfler Weingenuss 2023
    • Fotos: Das war das BZ-Event Markgräfler Weingenuss 2023

    • Rund 600 Weinbegeisterte haben auf dem aufwändig hergerichteten Weingut Blankenhorn in Schliengen den Markgräfler Weingenuss 2023 gefeiert. Wir zeigen die besten Fotos. Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Jul. 2023
      Der aufgelöste Schliengener Helferkreis hofft auf eine jüngere Generation von Helfern
    • BZ-Plus Flüchtlingshilfe

      Der aufgelöste Schliengener Helferkreis hofft auf eine jüngere Generation von Helfern

    • Der Schliengener Helferkreis für Flüchtlinge ist überaltert. Aus diesem Grund gibt er sein Engagement auf. Zum Abschluss gibt’s am Sonntag eine Klaviermatinee im Bürger- und Gästehaus. Von Silke Hartenstein
    • So, 23. Jul. 2023
      D’Kulissebürzler kehren zurück
    • D’Kulissebürzler kehren zurück

    • Die Mauchener Theatergruppe Kulissebürzler steht mit "Schlitzohre" von Montag an auf der Bühne. Sie tourt im Juli und August spielfreudig durchs Markgräflerland. Von BZ/map
    • Sa, 22. Jul. 2023
      So war’s beim dritten Markgräfler Weingenuss der BZ in Schliengen
    • Wir über uns

      So war’s beim dritten Markgräfler Weingenuss der BZ in Schliengen

    • Stilvoller kann man 100 Markgräfler Weine nicht probieren: Beim Event im Weingut Blankenhorn genossen hunderte Gäste Vielfalt und Ambiente. Das schönste Kompliment kam vom Kaiserstuhl. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Unbekannte brechen tagsüber in Wohnung ein
    • Unbekannte brechen tagsüber in Wohnung ein

    • Bislang Unbekannte haben am Donnerstag die Abwesenheit von Bewohnern eines Reihenendhauses in Schliengen ausgenutzt. Wie die Polizei mitteilt, hebelten der oder die Täter zwischen 7.30 und 11 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jul. 2023
      Terrassentür aufgehebelt und eingebrochen
    • Einbruch

      Terrassentür aufgehebelt und eingebrochen

    • Am Donnerstag, 20. Juli, im Zeitraum zwischen 7.30 und 11 Uhr nutzte eine bislang unbekannte Person die Abwesenheit der Bewohner aus. Diese brach in ein Reihenendhaus in Schliengen ein. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jul. 2023
      Immer mehr Markgräfler Gemeinderäte streichen früher die Segel
    • Trend

      Immer mehr Markgräfler Gemeinderäte streichen früher die Segel

    • Trotz hoher Hürde: Räte treten öfter zurück noch bevor die Amtszeit endet. Die Hochschule Kehl sieht einen Trend zur schnelleren Amtsaufgabe. Der dürfte vor der Kommunalwahl 2024 Fahrt aufnehmen. Von Simone Höhl
    • Do, 20. Jul. 2023
      Assoziative Kunst, besondere Weine und viel Musik
    • Assoziative Kunst, besondere Weine und viel Musik

    • Ein passionierter Autodidakt zeigt seine Werke, es gibt besondere Speisen, Musiker spielen auf. Im Weingut Lämmlin-Schindler in Mauchen ist am Wochenende viel los. Von Martin Pfefferle
    • Do, 20. Jul. 2023
      Keine Sitzung des Schliengener Rats
    • Keine Sitzung des Schliengener Rats

    • Gemeinderat entfällt Die für diesen Donnerstag, 20. Juli, vorgesehene Gemeinderatssitzung in Schliengen wird wegen fehlendem Beratungsbedarf gestrichen. Die nächste öffentliche Sitzung ist am ... Von Martin Pfefferle
    • Di, 18. Jul. 2023
      Badenweilers Windkraftpläne auf dem Blauen werden verschoben
    • BZ-Plus Erneuerbare Energien

      Badenweilers Windkraftpläne auf dem Blauen werden verschoben

    • Badenweiler hat Bedenken wegen der Windkraftpläne auf dem Blauen. Nun verschiebt die zuständige Bürgerwindpark Blauen GmbH das Windrad vom Gemeindegrund. Damit entfallen dem Ort Pachteinnahmen. Von Ralf Strittmatter 0
    • Di, 18. Jul. 2023
      Lampions halten Platzregen nicht Stand
    • Lampions halten Platzregen nicht Stand

    • Die Riedmattenschlurbi aus Liel feierten ihr traditionelles Lampionfest. Auf den Regen zum Auftakt am Samstag wusste die Fastnachtsclique flexibel zu reagieren. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 17. Jul. 2023
      Zwischen Harmonie und Irritationen
    • Zwischen Harmonie und Irritationen

    • Nachdenken über das Menschsein ermöglicht die neue Ausstellung des Schliengener Kunstforums. Zu sehen sind Werke von Julia Moll-Rakus sowie Beate und Manfred Fahrnländer. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 15. Jul. 2023
      Probleme mit dem Schulbus sind gelöst
    • Probleme mit dem Schulbus sind gelöst

    • Die Schülerbeförderungslinie Auggen - Hach - Neuenburg - Steinenstadt von und zur Schliengener Hebelschule stand einige Zeit zur Disposition. Die Eltern waren bereits informiert worden, dass die ... Von Martin Pfefferle
    • Fr, 14. Jul. 2023
      100 Markgräfler Weine entdecken – und vielleicht sogar einen neuen Lieblingswinzer
    • Wir über uns

      100 Markgräfler Weine entdecken – und vielleicht sogar einen neuen Lieblingswinzer

    • Wein aus dem Markgräflerland gibt’s in hundert Variationen, alle kann man beim "Weingenuss" in edlem Ambiente probieren. Was das BZ-Event sonst noch speziell macht? Ein Interview. Von Simone Höhl
    • Fr, 14. Jul. 2023
      Nahverkehr zwischen Auggen und Haltingen eingeschränkt
    • Rheintalbahn

      Nahverkehr zwischen Auggen und Haltingen eingeschränkt

    • Für Bauarbeiten ist die Rheintalbahn zwischen Auggen und Haltingen eine Woche gesperrt. Züge werden durch den Katzenbergtunnel geleitet. Ersatzbusse fahren. Von Ralf Strittmatter
    • Do, 13. Jul. 2023
      Co-Working in Schliengen ermöglicht einen Schreibtisch für viele
    • Bürokultur

      Co-Working in Schliengen ermöglicht einen Schreibtisch für viele

    • Co-Working gibt es auf dem Land bislang kaum. In Schliengen aber schon. Die Firma Kessler bietet seit einiger Zeit mehrere Büros zur Miete. Der Initiator will die Arbeitnehmer zurück aufs Land holen. Von Martin Pfefferle
    • Do, 13. Jul. 2023
    • Vernissage

      "Sommergäste 2023" im Wasserschloss Schliengen

    • Das Kunstforum Schliengen präsentiert die Ausstellung "Sommergäste 2023" im Wasserschloss Entenstein mit Werken von Julia Moll-Rakus (Foto) sowie von Vater und Tochter Manfred und Beate ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jul. 2023
      So hat das Unwetter das Markgräflerland getroffen
    • Feuerwehr im Einsatz

      So hat das Unwetter das Markgräflerland getroffen

    • Sturmböen, Blitze und Regen haben am Dienstag die Feuerwehren im Markgräflerland beschäftigt. Die Schäden hielten sich in Grenzen. In Grißheim sorgte ein umgestürzter Baum für Stromausfall. Von Volker Münch, Ralf Strittmatter und Martin Pfefferle
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen
    • BZ-Plus Kommentar

      Wenn Merz selbst zündelt, kann er die Brandmauer-Debatte nicht stoppen

    • Friedrich Merz hat wieder einen Spruch auf Kosten von Migranten gemacht. Die Brandmauer aber verteidigt er. Doch in der CDU wollen ihm nicht alle folgen. Von Dietmar Ostermann 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen