BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • So, 14. Feb. 2021
      Fasnet in Zeiten von Corona
    • Fasnet in Zeiten von Corona

    • Die Pandemie hat auch der Fasnet arg zugesetzt, doch unterkriegen lassen sich die Narren im Markgräflerland nicht. Mit kreativen Aktionen haben sie am Schmutzige Dunschtig die sonst heiße Phase ... Von ds
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Zwei neue Ärzte stoßen zu Praxis
    • Zwei neue Ärzte stoßen zu Praxis

    • Gemeinde finanziert Förderung. Von Martin Pfefferle
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kirchplatz gesperrt — Verkehrssicherung Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Dezember 2020 bis Ende Januar 2021
    • Markgräflerland

      Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Dezember 2020 bis Ende Januar 2021

    • In diesem Newsblog informieren wir über alle Entwicklungen zur Corona-Krise im Markgräflerland von Dezember 2020 bis Ende Januar 2021. Wie viele Menschen sind erkrankt? Was war wann wichtig?
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Im Markgräflerland gibt es zwar Wohnungslose, aber auf der Straße lebt fast niemand
    • Corona-Winter

      Im Markgräflerland gibt es zwar Wohnungslose, aber auf der Straße lebt fast niemand

    • Bei den aktuellen frostigen Temperaturen ist das Leben auf der Straße lebensgefährlich. In den Kommunen im Markgräflerland gibt es zwar Wohnungslose, die Unterbringung klappt aber zuverlässig. Von Susanne Ehmann & Ralf Strittmatter
    • Do, 11. Feb. 2021
      Markgräfler Narren feiern den Fasnachtsauftakt im Corona-Modus
    • Schmutziger Dunnschdig

      Markgräfler Narren feiern den Fasnachtsauftakt im Corona-Modus

    • Digital, distanziert und kreativ sind die Aktionen, die sich die Narren 2021 ausgedacht haben Malteserfunken, Rhiischnooge, Eselstupfer, Burgunderrätzer, Rotlaubkäuzle und Driebelbisser. Von hub, ehm, sh, rast
    • Mi, 10. Feb. 2021
      Schliengens Ehrenbürger Karl Mannhardt wird 90 Jahre alt
    • Runder Geburtstag

      Schliengens Ehrenbürger Karl Mannhardt wird 90 Jahre alt

    • Karl Mannhardt aus Schliengen hat die Region auch über die Gemeindegrenze hinaus geprägt. Am Mittwoch feiert der Schliengener Ehrenbürger seinen Geburtstag – er wird 90 Jahre alt. Von Dorothee Philipp
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Die Geldtöpfe locken
    • BZ-Plus

      Die Geldtöpfe locken

    • Im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum will Schliengen eine sogenannte Schwerpunktgemeinde werden. Von Martin Pfefferle
    • Fr, 5. Feb. 2021
      In Schliengen haben Unbekannte einen Traktor gestohlen
    • Polizei

      In Schliengen haben Unbekannte einen Traktor gestohlen

    • Diebe haben in Schliengen einen grünen Deutz geklaut. Der Traktor wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag entwendet. Die Reifenspuren verlieren sich an der Bundesstraße. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Neuenburg
    • Feuerwehr

      Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Neuenburg

    • Zu einem Küchenbrand kam es am Donnerstag, 4.Februar, gegen 21.25 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus in Neuenburg. Eine Person erlitt bei Löschversuchen Verbrennungen an der Hand. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Krankenkommunion — Fasnachtszittig Liel — Öffentliche Bücherei Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      In der Gaststätte Schloß Bürgeln in Schliengen hat die Feuerwehr einen Schwelbrand gelöscht
    • Feuerwehr

      In der Gaststätte Schloß Bürgeln in Schliengen hat die Feuerwehr einen Schwelbrand gelöscht

    • In der Gaststätte auf Schloß Bürgeln hat die Feuerwehr schlimmeres verhindert. Aufgrund der starken Hitze eines Kachelofens, gab es hinter einer Holztreppe einen Schwelbrand. Verletzt wurde niemand. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      Keine Mehrheit für Lüftung
    • Keine Mehrheit für Lüftung

    • UV-C-Entkeimung fällt durch. Von Martin Pfefferle
    • Di, 2. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bürgersprechstunde — Fasnachtsfeuer abgesagt Von BZ-Redaktion
    • So, 31. Jan. 2021
      FAKTEN: Info
    • FAKTEN: Info

    • DER PARAGRAF 13 Damit Grundstücke im Gemeindegebiet vorschriftsmäßig genutzt werden, gibt es die Bauleitplanung. Vorschriften regeln das Aufstellen und Ändern von Flächennutzungs- und ... Von Simone Höhl
    • Sa, 30. Jan. 2021
      Dritter Band erscheint
    • Dritter Band erscheint

    • Liebesroman-Reihe "Forbidden Feelings" der Autorin Regine Schlude aus Schliengen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jan. 2021
    • BZ-Plus

      "Einen Schritt vorwärts gemacht"

    • BZ-NEUJAHRSFRAGEBOGEN:Christian Renkert über das Erreichen von Etappenzielen und Schliengens verschobene Jubiläumsfeier. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jan. 2021
      Aufbruchstimmung beim SV Liel-Niedereggenen
    • Kreisliga

      Aufbruchstimmung beim SV Liel-Niedereggenen

    • Der Fußball-Kreisligist SV Liel-Niedereggenen stellt sich neu auf – infrastrukturell und personell. So soll sich der Weiler Jugendcoach Chris Dunke im Verein in drei Bereichen einbringen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Graublauer Blauen
    • Graublauer Blauen

    • EINE SCHWERE SCHNEEWOLKE bringt Nachschub an Winterglück auf der Höhe. Diese ungewöhnliche Aufnahme vom Hochblauen gelang Jasmin Senft bei einer Schneewanderung zum Köhlgartengipfel. Mehr Fotos ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Jan. 2021
      Schliengener Rat segnet den Plan für das Feuerwehrgerätehaus Nieder- und Obereggenen ab
    • BZ-Plus Anspruchsvolles Projekt

      Schliengener Rat segnet den Plan für das Feuerwehrgerätehaus Nieder- und Obereggenen ab

    • In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Schliengen hat Architektin Andrea Penselin ihren Entwurf für das neue Gerätehaus der Feuerwehren Nieder- und Obereggenen vorgestellt. Von Jutta Schütz
    • Di, 26. Jan. 2021
      417 000 Euro für Dorf und Stadt
    • 417 000 Euro für Dorf und Stadt

    • Zuschuss für mehr Wohnraum. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Jan. 2021
      Abdoulie Barrow zum FV Fahrnau
    • Abdoulie Barrow zum FV Fahrnau

    • (BZ). Abdoulie Barrow wechselt nicht vom FC Kandern zum Fußball-Kreisligisten SV Liel-Niedereggenen. Wie der Tabellenvorletzte der A-Staffel West vermeldet, schließt sich der Stürmer dem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Jan. 2021
      Wildschwein verursacht schweren Verkehrsunfall in Schliengen
    • Polizei

      Wildschwein verursacht schweren Verkehrsunfall in Schliengen

    • Ein 43-Jähriger ist mit seinem Auto am Donnerstagmittag auf der L132 zwischen Sehringen und Schallsingen von der Straße abgekommen, weil er einem Wildschwein ausweichen musste. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Jan. 2021
      Ein gelungener Kompromiss für das neue Gerätehaus
    • BZ-Plus

      Ein gelungener Kompromiss für das neue Gerätehaus

    • Im Ortschaftsrat Niedereggenen wurden die Pläne für ein gemeinsames Feuerwehrhaus der Abteilungen Nieder- und Obereggenen vorgestellt. Von Jutta Schütz
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen