Konzertreihe
Schlosskonzerte Beuggen starten wieder mit Orgelfest
Nach der Sommerpause starten die Konzerte auf Schloss Beuggen am kommenden Sonntag mit einem Orgelfest. Zwei Spezialisten für historische Tasteninstrumente interpretieren Werke von Mozart, Bach und Händel.
So, 7. Sep 2025, 17:00 Uhr
Rheinfelden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nach der Sommerpause starten die Konzerte auf Schloss Beuggen am Sonntag, 14. September, 17 Uhr, mit einem Orgelfest in der Schlosskirche. Die Organisten und Cembalisten Sergej Tcherepanov und Simon Peguiron spielen dabei Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Giovanni Bernardo Lucchinetti und Antonio Soler. "Beide sind Spezialisten für historische Tasteninstrumente und garantieren ein spannendes Konzerterlebnis", heißt es in der Pressemitteilung.
Sergej Tcherepanov absolvierte ein Musikstudium am Tschaikowsky-Konservatorium Moskau. Er wirkt als Continuo-Spieler in Ensembles für Alte Musik mit und tritt bei Festivals wie den Salzburger Festspielen auf. Simon Peguiron wurde in Neuenburg geboren und ist in der Region als vielseitiger Musiker tätig: Er gründete mehrere Konzertreihen, spielt selbst oft Konzerte als Pianist und Organist und unterrichtet am Conservatoire Neuchâtelois.
Wie bei allen Veranstaltungen der Konzertreihe ist auch für dieses Konzert die Teilnahme kostenlos. Eine Gratis-Eintrittskarte ist aus organisatorischen Gründen erforderlich und ab sofort in der Tourist-Information, in der Stadtbibliothek oder beim BZ-Karten-Service (bz-ticket.de/karten oder 0761/496-8888) sowie bei den BZ-Geschäftsstellen in Lörrach und Schopfheim erhältlich . Einlass ist ab 16.30 Uhr.