Schneller zum deutschen Pass

Thorsten Knuf

Von Thorsten Knuf

Sa, 26. November 2022

Deutschland

Reform des Staatsangehörigkeitsrechts nimmt Formen an.

. Die von der Berliner Ampelkoalition geplante Reform des Staatsangehörigkeitsrechts nimmt konkrete Formen an. Der Gesetzentwurf dazu sei "so gut wie fertig" und werde in Kürze in die Abstimmung mit den anderen Ressorts gegeben, teilte ein Sprecher von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am Freitag mit. "Diese Bundesregierung sieht Deutschland als vielfältiges Einwanderungsland an."

Mit der Reform soll die Einbürgerung hier lebender Ausländer deutlich vereinfacht werden. Es handelt sich um ein zentrales gesellschaftspolitisches Vorhaben von SPD, Grünen und FDP. Dieses wird ergänzt durch weitere Projekte im Bereich Migration und Zuwanderung. So ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung