Schöne Stimmung beim Seenachtsfest am Schluchsee
Ferienanfang, Feuerwerk, feiern und flanieren: Das Seenachtsfest lockt am Samstag mehr als 5000 Besucher an den Schluchsee. Es gibt Musik, Kulinarik und wer will, kann seine Kräfte beim Stemmen von Bierkrügen messen.
Wolfgang Scheu (Text und Fotos)
So, 3. Aug 2025, 17:00 Uhr
Schluchsee
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zuvor hatten Bürgermeister Jürgen Kaiser und HTG-Geschäftsführer Patrick Schreib die ersten Gäste begrüßt, die am Samstagmittag trotz Dauerregens am Morgen in großer Zahl gekommen waren. Am Ende des Tages waren es rund 5000 Besucherinnen und Besucher auf der Festmeile.
Angelockt wurden sie von einem Fun-Park mit Kettenkarussell und Bungee-Spaß, einer Open-Air-Disco, einem Segway-Parcours und vielem mehr. Außerdem war Live-Musik angesagt: Auf der Festmeile war die Blasmusikformation "Jungväter" unterwegs und sorgte für gelungene Unterhaltung. Auf der großen Bühne übernahmen nach dem Musikverein die jungen Blechbläser von "Brasstastisch". Sie wurden später von "Silverman’s Friends" abgelöst.
Viel Mühe hatten sich die Vereine einmal mehr mit dem Angebot an Speisen und Getränken gegeben. Von süß bis herzhaft, von leicht bis hochprozentig: Jeder Geschmack wurde von den vielen freiwilligen Helfern getroffen. Ein tolles Bild boten am Abend die beleuchteten Boote vom Segelsportverein. Der Höhepunkt für viele Besucher war das Feuerwerk von "Bomben-Erich" und seinem Team.
Lange Zeit hatten Bürgermeister Jürgen Kaiser und HTG-Chef Patrick Schreib die Rangliste beim Bierkrugstemmen angeführt. Am Ende des Festtags wurden sie jedoch überholt: Der Rekordhalter hielt den vollen Maßkrug rund zwölf Minuten und damit doppelt so lang mit ausgestrecktem Arm in die Luft.