Kulturdenkmale
Schon in der jungen Altsteinzeit lebten Menschen im Markgräflerland

Bereits in der jungen Altsteinzeit lebten Menschen bei Müllheim – und zuvor bereits Neandertaler. Die sogenannte Freilandstation beim Ortsteil Feldberg ist ein Kulturdenkmal.
Das Markgräflerland war rund 30 000 Jahre vor Christus eine karge Steppenlandschaft. Es war deutlich kühler als heute, Wald gab es kaum. Rentierherden, Pferde und Mammuts zogen durch die Landschaft, gefolgt von eiszeitlichen Jägern und Sammlern. Diese Menschen ließen sich saisonal auf offenem Feld nieder, die die Forschung Freilandstationen nennt – in Abgrenzung zu Höhlensiedlungen. Im Gewann Steinacker des Müllheimer Ortsteils Feldberg befindet sich so eine Freilandstation. Sie gehört zu den bedeutendsten Fundstätten der jüngeren und mittleren Altsteinzeit in Südwestdeutschland.
Menschen lebten hier schon 30000 Jahre vor Christus
"Ab circa 30 000 vor Christus ist der moderne Mensch hier fassbar", sagt Archäologe ...
Menschen lebten hier schon 30000 Jahre vor Christus
"Ab circa 30 000 vor Christus ist der moderne Mensch hier fassbar", sagt Archäologe ...