Ukraine-Flüchtlinge

Schopfheim bittet um ehrenamtliche Hilfe – und schafft die Stelle eines Flüchtlingsbeauftragten

André Hönig

Von André Hönig

Mo, 21. März 2022 um 20:14 Uhr

Schopfheim

BZ-Plus Zeitnah mit rund 200 Menschen aus der Ukraine rechnet das Schopfheimer Rathaus: Deshalb ist die Stelle eines Flüchtlingsbeauftragten geschaffen worden– auch ehrenamtliche Hilfe ist vonnöten.

Die Stadtverwaltung bereitet sich auf Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vor. Sie rechnet zeitnah mit 160 bis 200 Flüchtlingen – mindestens. Aber es könnten auch viel mehr kommen. Daher wurde Ende vergangener Woche kurzfristig entschieden, die 50-Prozent-Stelle eines Flüchtlingsbeauftragten zu schaffen. Auch fand ein Gespräch mit ehrenamtlichen Helfern statt.
Stelle ist auf zwei Jahre ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung