Klassik im Krafft-Areal

Andrea Kauten: „Klavierlöwin“ beeindruckt

Roswitha Frey

Von Roswitha Frey

Do, 28. Juni 2018

Schopfheim

Andrea Kauten gab in der Kammermusikreihe "Klassik im Krafft-Areal" ein großartiges Solorecital.

SCHOPFHEIM-FAHRNAU. Während die Fußballfans dem WM-Spiel Deutschland gegen Schweden entgegenfieberten, zog es die Klavierfreunde in die ehemalige Schuhfabrik Krafft in Fahrnau: Dort gab die Pianistin Andrea Kauten, seit zwölf Jahren künstlerische Leiterin der Kammermusikreihe "Klassik im Krafft-Areal", ein großartiges Solorecital mit zwei gewichtigen Klavierzyklen von Chopin und Rachmaninow.

An den Anfang ihres Programms hatte Andrea Kauten ein selten aufgeführtes Werk gesetzt, das es wert ist, weitaus bekannter zu werden: die Passacaglia und Fuge d-Moll der Basler Pianistin und Komponistin Marguerite Alioth. Für diese ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung