Schützen feiern unter sich

In der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Jechtingen ging es unter anderem um das bevorstehende 50-Jahre-Jubiläum. Zudem wurde gewählt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Jechtinger sind treffsicher.  | Foto: Wolfgang Künstle
Die Jechtinger sind treffsicher. Foto: Wolfgang Künstle
Im kommenden Jahr kann der Schützenverein Jechtingen auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. "Es soll ein Fest nur für uns sein", betonte Oberschützenmeister Alexander Garcia bei der Mitgliederversammlung. Er rief die Mitglieder auf, Ideen einzubringen, wie das Jubiläum gestaltet werden könnte. Der 1977 eingetragene Verein zählt derzeit 72 aktive und passive Mitglieder. Auch vergangenes Jahr war der Schützenverein bei zahlreichen Veranstaltungen vertreten. So nahm eine Abordnung am Schützenaufzug in Endingen sowie am Glücksschweinschießen in Weisweil teil, beim Jahresabschlussschießen konnten die Mitglieder ihr Können unter Beweis zu stellen, und beim Königsschießen mit anschließender Königsfeier wurde erstmals nicht der gewohnte Glücksschuss abgegeben, sondern ein Schuss auf eine verdeckte Scheibe – eine spannende Neuerung, so die Schriftführerin Ines Garcia. Beim Brezelschießen in Weisweil erreichte Alexander Garcia den ersten Platz. Weitere Termine führten zur Raiffeisenbank Kaiserstuhl in Oberrotweil, wo der Verein eine Spende erhielt, und zum Dreikönigsschießen in Kiechlinsbergen. Auch bei der Fasnet engagierten sich die Schützen: Gemeinsam mit dem Gesangverein Sponeck wurde erneut die Keglerstube geöffnet. Beim Rosenmontagsumzug war der Verein als "freche Früchte" unterwegs – ein echter Hingucker. Trotz der Anschaffung neuer Waffen, Scheiben und Munition im Wert von 6000 Euro wurde laut Schatzmeister Achim Bohn solide und sparsam gewirtschaftet. Weitere Berichte gab es zu den Ergebnissen der Rundenwettkämpfe und zur Jugendabteilung. Oberschützenmeister Garcia bedankte sich unter anderem bei der Gemeinde Sasbach für die fortlaufende Förderung und Zusammenarbeit.

Bei den Vorstandswahlen, geleitet von Sasbachs Bürgermeister Nikolas Kopp, gab es keine Veränderungen. Zum Abschluss der Versammlung wurden die Vereinsmeister geehrt.
  • Wahlergebnisse (Amtszeit: zwei Jahre): Oberschützenmeister Alexander Garcia, Schützenmeister Mark Bill, Schriftführerin Ines Garcia, Rechner Achim Bohn, Sportwart: Yannis Fritz
Schlagworte: Alexander Garcia, Achim Bohn, Ines Garcia
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel