Viele feiern mit der Wehr

Auf ein gelungenes Feuerwehrfest blickt die Abteilung in Leiselheim zurück. Viele Gäste feierten mit der Wehr bei sommerlicher Hitze. .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Trotz Temperaturen um die 30 Grad wurde beim Feuerwehrfest in Leiselheim kräftig gefeiert. "D’Gipfelstürmer" die zum ersten Mal beim Feuerwehrfest der Abteilung Leiselheim dabei waren, ließen es am Samstagabend auf der Traubenannahmestelle in der Steuernbergstraße so richtig krachen. Was Manuela und Uwe Fellhauer sowie Markus Barl bei ihrem Auftritt in Leiselheim boten war gute Laune pur: spritzige und toll vorgetragene Volksmusik – vom Alpenrock, Charts, Pop, Schlager bis zum Klassiker, Tanz- und Unterhaltungsmusik war alles dabei. Bei guter Laune, kühlen Getränken, Grillspezialitäten und leckeren Cocktails wurde bis in die Nacht mitgesungen, gelacht und geschunkelt. Abteilungskommandant Matthias Schott freute sich, neben Bürgermeister Nikolas Kopp und Ortsvorsteherin Liane Müller viele Gäste begrüßen zu können. Am Sonntagmorgen ging’s mit einem gemütlichen Frühschoppen weiter. Auch der angebotene Mittagstisch wurde stark nachgefragt. Bei Kaffee, Kuchen, kühlen Getränken und netten Gesprächen verweilte man im Schatten. Ab 17 Uhr unterhielt die Winzerkapelle Jechtingen. Abteilungskommandant Matthias Schott dankte am Sonntagabend allen Helferinnen und Helfern, ohne die das fest nicht möglich gewesen wäre. Man freue sich schon auf das Fest 2026.
Schlagworte: Matthias Schott, Winzerkapelle Jechtingen, Liane Müller
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel