Schulpartnerschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am Kreisgymnasium Hochschwarzwald (KGH) in Neustadt wurde eine neue Schulpartnerschaft besiegelt: Die Schulleitung, vertreten durch Marion Müller, sowie Jonathan Schaller vom Schulsanitätsdienst (SSD) und Louise Kaupp vom Jugendrotkreuz (JRK) des Deutschen Roten Kreuzes unterzeichneten im Beisein der Schulsanitäterinnen und -sanitäter eine langfristig geplante Kooperationsvereinbarung. Ziel ist es, die Ausbildung und das Engagement der Schulsanitäterinnen und -sanitäter am KGH weiter zu stärken. Neben fachlicher Unterstützung durch Unterrichtsmaterialien und ein strukturiertes Ausbildungskonzept profitieren die Schülerinnen und Schüler künftig auch von praxisnahen Erste-Hilfe-Kursen, die direkt an der Schule stattfinden. Bereits im Juli finden zwei Kurse für neue Mitglieder des Schulsanitätsdienstes statt. Darüber hinaus wurde dem Schulsanitätsdienst eine Rettungstasche mit medizinischem Material übergeben. Sie soll künftig im schulischen Alltag zum Einsatz kommen und die schnelle Versorgung im Notfall unterstützen. Mit der neuen Kooperation zwischen Schule und Jugendrotkreuz werde das ehrenamtliche Engagement junger Menschen gezielt gefördert und begleitet.