Schulrektorin zum Start der Gemeinschaftsschule in Neustadt: "Wir hatten ja schon einmal einen Anlauf"
Die Hebelschule in Neustadt ist seit diesem Schuljahr neben Grund- und Werkrealschule auch Gemeinschaftsschule. Rektorin Andrea Höltner und Konrektor Thilo Braasch über die Vorzüge der neuen Schule.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Frau Höltner, Herr Braasch, Sie sind seit rund acht Wochen im Gemeinschaftsschulen-Betrieb. Wie lief der Start?
Höltner: Wunderbar, finden wir. Wir hatten eine schöne Einschulungsfeier, sehr gut besuchte Elternabende und sehr interessierte Eltern und sehr nette Klassen. Wir sind sehr zufrieden.
Braasch: Für uns war der Start nicht der Punkt, mit dem alles anfängt. Wir haben die Gemeinschaftsschule mehrere Jahre gedacht und vorbereitet und auch nach dem Prinzip schon gearbeitet – so gut wir das konnten. Deshalb hatten wir jetzt einen schleichenden Übergang in die Gemeinschaftsschule. Jetzt wurde es aber ...